Technik
Der 118-Tonnen-EAF, der von Primetals Technologies überarbeitet wurde, bei der ersten Schmelze. - Bild: Primetals Technologies
22.08.2024

NLMK Indiana nimmt modernisierten EAF in Betrieb

Der US-Stahlhersteller NLMK Indiana hat in seinem Stahlwerk in Portage, Indiana, USA, einen von Primetals Technologies modernisierten 118-Tonnen-Elektrolichtbogenofen in Betrieb genommen. Innerhalb von vier Tagen produzierte der Ofen 21 Chargen, und seither weist er stabile Leistungswerte auf, die inzwischen die 5.000-Schmelzen-Marke überschritten haben.

Das Projekt zeichnete sich durch eine detaillierte Vorbereitung und Planung sowie eine enge Zusammenarbeit während der Umsetzungsphase aus. Dies ermöglichte einen reibungslosen, schnellen und erfolgreichen Start.

Verbesserte Zuverlässigkeit bei geringerem Risiko

Vor einigen Jahren wollte NLMK Indiana die Sicherheit erhöhen und die von den Ofenbetreibern am Standort Portage durchgeführten Wartungsarbeiten vereinfachen. Zwei Schlüsselaspekte der Lösung von Primetals Technologies zur Bewältigung dieser Herausforderungen sind ein Ein-Punkt-Hebesystem für den Deckel und ein integrierten Bockkran, beide Systeme wurden von erfahrenen Spezialisten von Primetals Technologies sorgfältig entwickelt.

Mit dieser Lösung wird die Sicherheit des Bedienpersonals beim Auswechseln des Delta-Teils oder beim Heben des Deckels erhöht, da es nicht mehr notwendig ist, beim Lösen der Ketten physisch auf den Ofendeckel zu gelangen.

Der Wechsel des Delta-Teils geht schneller als bei der zuvor verwendeten Ausrüstung - es dauert jetzt weniger als eine Stunde. Infolgedessen sind die wartungsbedingten Stillstandzeiten des EAF geringer, was wiederum die Produktivität erhöht.

Eine solide Referenzbasis

Abgesehen von der technologischen Lösung entschied sich NLMK Indiana für Primetals Technologies als Lieferant vor allem aufgrund einer soliden Referenzbasis für vergleichbare EAF-Modernisierungsprojekte.

Der Lieferumfang umfasste einen neuen Kipprahmen, Stromleitungsarme, ein Rollenlager, ein Ein-Punkt-Deckelhubsystem mit integriertem Bockkran, einen Deckel und ein Hydrauliksystem sowie ein Level-1-Automationssystem für die Hydraulik. Bestimmte Teile der vorhandenen Ausrüstung, wie das Unter- und Obergefäß, wurden wiederverwendet.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

AutomationElektrolichtbogenofenEssenEUIBUINGKIKranLichtbogenofenModernisierungPrimetalsSchmelzeSchmelzenStahlStahlwerkUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren