Unternehmen
Photo: pixabay
08.05.2023

Neues von der AISTech 2023

Falkonry und iba AG verkünden Technologiepartnerschaft bei künstlicher Intelligenz (KI)

Falkonry, ein führender Entwickler Bereich Zeitreihen-KI, gab die allgemeine Verfügbarkeit seines iba-kompatiblen KI-Co-Piloten bekannt, der auf einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit gemeinsamen Kunden in der Stahlbranche wie North American Stainless, Ternium und Nervacero basiert. Diese Partnerschaft ermöglicht Industrieunternehmen den einfachen Übergang zu datengesteuerter Automatisierung, indem sie hochauflösende Daten aus verschiedenen Quellen in der Anlage, einschließlich bestehender Anlagensysteme, nutzen.

„iba und Falkonry arbeiten seit mehreren Jahren zusammen, um Mehrwert für Kunden in der Metall- und Energieindustrie zu schaffen. Wir freuen uns über die allgemeine Verfügbarkeit der iba-kompatiblen KI-Software von Falkonry“, sagt Dr. Ulrich Lettau, CEO der iba AG.

Maschinen und Prozesse erzeugen heute große Mengen an Zeitreihendaten – so viele, dass es sich um die am schnellsten wachsende Datenart der Welt handelt.

„Wir sehen eine deutliche Verschiebung von den bisherigen KI-Systemen, die den Zustand einiger weniger Systeme überwachen, hin zu einem generativen KI-gestützten System auf Anlagenebene zur kontinuierlichen Produktivitätsverbesserung unter Verwendung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen in der gesamten Anlage“, sagt Dr. Nikunj Mehta, Gründer und CEO von Falkonry.

Mit ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator lassen sich die Skalierungsmöglichkeiten von Falkonry nutzen, indem sie KI-Analysen auf Hochgeschwindigkeitsdaten ausführen, um zeitnahe Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

(Quelle: Falkonry)

Schlagworte

AISTAISTechAnlagenAutomatisierungEnergieEUHandelIba agIndustriePartnerschaftSoftwareStahlUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

Klimaschutzorganisation CDP vergibt erneut Spitzen-Bewertung für SHS-Gruppe

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die weltweit begehrte und anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP.

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren