Unternehmen
Photo: pixabay
08.05.2023

Neues von der AISTech 2023

Falkonry und iba AG verkünden Technologiepartnerschaft bei künstlicher Intelligenz (KI)

Falkonry, ein führender Entwickler Bereich Zeitreihen-KI, gab die allgemeine Verfügbarkeit seines iba-kompatiblen KI-Co-Piloten bekannt, der auf einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit gemeinsamen Kunden in der Stahlbranche wie North American Stainless, Ternium und Nervacero basiert. Diese Partnerschaft ermöglicht Industrieunternehmen den einfachen Übergang zu datengesteuerter Automatisierung, indem sie hochauflösende Daten aus verschiedenen Quellen in der Anlage, einschließlich bestehender Anlagensysteme, nutzen.

„iba und Falkonry arbeiten seit mehreren Jahren zusammen, um Mehrwert für Kunden in der Metall- und Energieindustrie zu schaffen. Wir freuen uns über die allgemeine Verfügbarkeit der iba-kompatiblen KI-Software von Falkonry“, sagt Dr. Ulrich Lettau, CEO der iba AG.

Maschinen und Prozesse erzeugen heute große Mengen an Zeitreihendaten – so viele, dass es sich um die am schnellsten wachsende Datenart der Welt handelt.

„Wir sehen eine deutliche Verschiebung von den bisherigen KI-Systemen, die den Zustand einiger weniger Systeme überwachen, hin zu einem generativen KI-gestützten System auf Anlagenebene zur kontinuierlichen Produktivitätsverbesserung unter Verwendung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen in der gesamten Anlage“, sagt Dr. Nikunj Mehta, Gründer und CEO von Falkonry.

Mit ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator lassen sich die Skalierungsmöglichkeiten von Falkonry nutzen, indem sie KI-Analysen auf Hochgeschwindigkeitsdaten ausführen, um zeitnahe Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

(Quelle: Falkonry)

Schlagworte

AISTAISTechAnlagenAutomatisierungEnergieEUHandelIba agIndustriePartnerschaftSoftwareStahlUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Die Eröffnung des Joint Ventures fand in Anwesenheit der Geschäftsführung von Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering Limited statt.
19.05.2025

Poppe+Potthoff gründet Joint-Venture für Werk in Indien

Partner ist das indische Unternehmen Lalbaba Engineering Limited. Im neuen gebauten Werk in Badli (Haryana) werden zukünftig Vormaterialien zur Herstellung von Präzisions...

Anlagen Bauindustrie Energie Entwicklung Essen EU Indien Industrie ING Joint-Venture Kerkhoff Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Rohre Stahl Stahlrohre Tube Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Zusammenarbeit
Mehr erfahren