Unternehmen
Die 1. Damenmannschaft des TV Aldekerk 07 bei der Präsentation der Trikots für die Spielsaison 2022/23 - Photo: TV Aldekerk 07
31.08.2022

Neuer Sponsor des TV Aldekerk 07

Am vergangenen Wochenende stellte der Kerkener Sportverein TV Aldekerk 07 die Trikots seiner Damen- und Herrenhandballmannschaften für die kommende Saison vor – und damit auch Outokumpu als einen der Sponsoren.

In allen Spielen der Saison 2022/23 wird die 1. Damenmannschaft des Vereins mit Outokumpu Logo auf dem Rücken ihrer Trikots auftreten, bei der 1. Herrenmannschaft ist Outokumpu Exklusivsponsor für die Aufwärmtrikots.

„Mit Outokumpu gewinnen wir einen starken Partner und Arbeitgeber aus der Region, der vor allem unsere in den letzten Jahren so erfolgreichen weiblichen Teams unterstützen wird. Das Engagement von Outokumpu belohnt somit die bisher geleistete, hervorragende Arbeit in diesem Bereich und unterstreicht das zunehmende Interesse am weiblichen Leistungshandball in Aldekerk. Gemeinsam wollen wir die Stärken von Mädchen und Frauen sowohl im Sport als auch in technischen Berufen in den Fokus stellen“, freut sich Lars Lammich, zuständig für Marketing und Sponsoring beim TV Aldekerk, auf die Zusammenarbeit.

„Unser Unternehmen hat eine lange Tradition am Niederrhein und ist fest in dieser Region verwurzelt“, sagt Thomas Anstots, President Business Line Advanced Materials und selbst überzeugter Niederrheiner. „Deshalb wollen wir auch außerhalb des Geschäftlichen in der Nachbarschaft präsent sein und uns dort engagieren.“  

„Förderung des Nachwuchses und Engagement für die Jugend hat für uns einen hohen Stellenwert“, ergänzt Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Henrik Lehnhardt. „Mit unserer Entscheidung, verstärkt Damenmannschaften zu unterstützen, wollen wir die Zielgruppe erreichen, die in unserer Branche immer noch unterrepräsentiert ist. Die technischen Berufe sind hier oft noch eine Männerdomäne. Wir möchten jedoch auch weibliche Nachwuchskräfte für eine Tätigkeit in unserem Unternehmen gewinnen, denn Diversität ist Kern unserer Unternehmenskultur. Als Sponsor bei erfolgreichen Damenmannschaften der Region präsent zu sein, wird uns helfen, diese Zielgruppe stärker auf Outokumpu als interessanten Arbeitgeber aufmerksam zu machen.“  

Doch die Zusammenarbeit mit dem TV Aldekerk ist nicht die einzige sportliche Partnerschaft des Unternehmens in der Nachbarschaft seiner Standorte. Für die Damenfußballmannschaft des SC St. Tönis 1911/20 sponsort Outokumpu ebenfalls die Trikots. Und in Hessen, wo sich mit dem Werk Dillenburg der zweitgrößte deutsche Standort des Unternehmens befindet, ist Outokumpu für die kommende Saison einer der Sponsoren der HSG Wetzlar, eine der Top-Herrenhandballmannschaften, die seit 25 Jahren ununterbrochen in der Liqui Moly Handball-Bundesliga spielt – der stärksten Handball-Liga der Welt.  

(Quelle: Outokumpu Nirosta GmbH)

Schlagworte

BundDillenburgEssenEUINGNachwuchsOutokumpuPartnerschaftUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

Klimaschutzorganisation CDP vergibt erneut Spitzen-Bewertung für SHS-Gruppe

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die weltweit begehrte und anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP.

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren