Unternehmen
Die 1. Damenmannschaft des TV Aldekerk 07 bei der Präsentation der Trikots für die Spielsaison 2022/23 - Photo: TV Aldekerk 07
31.08.2022

Neuer Sponsor des TV Aldekerk 07

Am vergangenen Wochenende stellte der Kerkener Sportverein TV Aldekerk 07 die Trikots seiner Damen- und Herrenhandballmannschaften für die kommende Saison vor – und damit auch Outokumpu als einen der Sponsoren.

In allen Spielen der Saison 2022/23 wird die 1. Damenmannschaft des Vereins mit Outokumpu Logo auf dem Rücken ihrer Trikots auftreten, bei der 1. Herrenmannschaft ist Outokumpu Exklusivsponsor für die Aufwärmtrikots.

„Mit Outokumpu gewinnen wir einen starken Partner und Arbeitgeber aus der Region, der vor allem unsere in den letzten Jahren so erfolgreichen weiblichen Teams unterstützen wird. Das Engagement von Outokumpu belohnt somit die bisher geleistete, hervorragende Arbeit in diesem Bereich und unterstreicht das zunehmende Interesse am weiblichen Leistungshandball in Aldekerk. Gemeinsam wollen wir die Stärken von Mädchen und Frauen sowohl im Sport als auch in technischen Berufen in den Fokus stellen“, freut sich Lars Lammich, zuständig für Marketing und Sponsoring beim TV Aldekerk, auf die Zusammenarbeit.

„Unser Unternehmen hat eine lange Tradition am Niederrhein und ist fest in dieser Region verwurzelt“, sagt Thomas Anstots, President Business Line Advanced Materials und selbst überzeugter Niederrheiner. „Deshalb wollen wir auch außerhalb des Geschäftlichen in der Nachbarschaft präsent sein und uns dort engagieren.“  

„Förderung des Nachwuchses und Engagement für die Jugend hat für uns einen hohen Stellenwert“, ergänzt Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Henrik Lehnhardt. „Mit unserer Entscheidung, verstärkt Damenmannschaften zu unterstützen, wollen wir die Zielgruppe erreichen, die in unserer Branche immer noch unterrepräsentiert ist. Die technischen Berufe sind hier oft noch eine Männerdomäne. Wir möchten jedoch auch weibliche Nachwuchskräfte für eine Tätigkeit in unserem Unternehmen gewinnen, denn Diversität ist Kern unserer Unternehmenskultur. Als Sponsor bei erfolgreichen Damenmannschaften der Region präsent zu sein, wird uns helfen, diese Zielgruppe stärker auf Outokumpu als interessanten Arbeitgeber aufmerksam zu machen.“  

Doch die Zusammenarbeit mit dem TV Aldekerk ist nicht die einzige sportliche Partnerschaft des Unternehmens in der Nachbarschaft seiner Standorte. Für die Damenfußballmannschaft des SC St. Tönis 1911/20 sponsort Outokumpu ebenfalls die Trikots. Und in Hessen, wo sich mit dem Werk Dillenburg der zweitgrößte deutsche Standort des Unternehmens befindet, ist Outokumpu für die kommende Saison einer der Sponsoren der HSG Wetzlar, eine der Top-Herrenhandballmannschaften, die seit 25 Jahren ununterbrochen in der Liqui Moly Handball-Bundesliga spielt – der stärksten Handball-Liga der Welt.  

(Quelle: Outokumpu Nirosta GmbH)

Schlagworte

BundDillenburgEssenEUINGNachwuchsOutokumpuPartnerschaftUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren