Unternehmen
Der neue 125-Tonnen-LD-Konverter (BOF) im Stahlwerk von ArcelorMittal Zenica gewährleistet eine höhere Produktivität und hat ein Schrägstellungsproblem beseitigt. - Photo: Primetals Technologies, Limited
15.02.2023

Neuer LD-Konverter (BOF) steigert die Produktivität von ArcelorMittal Zenica

Im Herbst 2022 nahm der bosnische Stahlhersteller ArcelorMittal Zenica in seinem Werk in Zenica, Bosnien-Herzegowina, einen neuen 125-Tonnen-LD-Konverter (BOF) in Betrieb, der von Primetals Technologies geliefert wurde.

Im Rahmen des Projekts wurde von Primetals Technologies die Gefäßform optimiert, wodurch das Reaktionsvolumens des Konverters um fast 30 Prozent erhöht wurde. Die neue Technologie führt auch zu einer Verkürzung der Abstichfolgezeiten und dadurch zu einer höheren Kapazität der Produktionslinie. Gleichzeitig ist ArcelorMittal Zenica nun in der Lage, eine breitere Palette von Stahlsorten zu produzieren.

"Dies ist ein sehr erfolgreiches Projekt - alles verlief reibungslos und innerhalb des erwarteten Zeitrahmens. Dank der neuen Lösung hat sich das Reaktionsvolumen erhöht, und der Konverter hat kürzere Abstichzeiten. Das sind starke Vorteile für uns", sagt Adnan Topalovic, Leiter der Abteilung CAPEX und Projekte bei ArcelorMittal Zenica.

Zum Lieferumfang von Primetals Technologies gehörten als Kernkomponenten das Konvertergefäß, der Tragring, und das wartungsfreie Aufhängungssystem Vaicon Link 2.0. Primetals Technologies war für das Engineering, das Projektmanagement und die Qualitätssicherung verantwortlich und hat gemeinsam mit dem Konsortialpartner die Bauarbeiten und die Umsetzung beratend begleitet.

Das Aufhängungssystem war einer der Hauptgründe, warum sich ArcelorMittal Zenica für Primetals Technologies als Lieferanten entschieden hat:

"Wir hatten viele Probleme mit dem Aufhängungssystem des früheren Konverters. Wir untersuchten die bestmögliche Option und hatten die Wahl zwischen einem herkömmlichen Lamellentyp und dem Aufhängungssystem von Primetals Technologies. Rückmeldungen von anderen Stahlherstellern haben uns gezeigt, dass Vaicon Link 2.0 die besten Bewertungen aufweist", sagt Adnan Topalovic.

Die neue Konvertertechnologie im ArcelorMittal-Werk in Zenica bringt dem Stahlproduzenten weitere Vorteile. Bei der alten Anlage war Schlackenauswurf ein häufiges Problem. Dank der optimierten Form des neuen Gefäßes gibt es dieses Problem nicht mehr. Dadurch wird ein höherer Ertrag erzielt, was auch zu einer höheren Produktivität beiträgt.

Das Projekt hatte einen engen Zeitplan und wurde durch die Covid-19-bedingten Einschränkungen stark beeinträchtigt. Dennoch wurden alle Meilensteine pünktlich eingehalten. Die Teams von ArcelorMittal Zenica und Primetals Technologies trafen sich zu wöchentlichen Besprechungen, und die Kommunikation war durch kurze Reaktionszeiten gekennzeichnet. Auf diese Weise konnten potenzielle Probleme schnell gelöst werden.

ArcelorMittal ist eines der weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen mit rund 168.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern. ArcelorMittal ist führend auf allen wichtigen globalen Stahlmärkten, einschließlich der Automobil-, Bau-, Haushaltsgeräte- und Verpackungsindustrie.

Das Werk ArcelorMittal Zenica, das 1892 gegründet wurde und seit 2004 von ArcelorMittal betrieben wird, liegt im Zentrum von Bosnien und Herzegowina. Mit 2.300 Mitarbeitern ist es der größte Hersteller von Langstahlprodukten auf dem Balkan, mit einer jährlichen Produktionskapazität von fast einer Million Tonnen. Die Produktpalette umfasst Betonstahl (in Stäben und Ringen), Walzdraht, Gitter und
Gitterträger.

Der gesamte Lieferumfang von Primetals Technologies für den Umbau des Konverters bei ArcelorMittal Zenica:
 Konvertergefäß
 Tragring
 Vaicon Link 2.0 Aufhängungssystem
 Abnehmbarer Boden mit einem neuen Design, das das Risiko von Ausbrüchen minimiert
 Lager und Gehäuse
 Kippantriebskupplung, Modifikationen der Ausmauerungsmaschine
 Engineering, Projektmanagement und Qualitätssicherung
 Dienstleistungen für die Bauarbeiten und die Umsetzung

(Quelle: Pimetals Technologies, 'Limited)

Schlagworte

AntriebArcelorMittalAutomobilBergbauBetonstahlDrahtEUIBUIndustrieINGKMEKonverterLangstahlPrimetalsProduktionProjektmanagementSchlackeStahlUnternehmen

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren