Unternehmen
Michael Reisner (links) und Marko Klinc - Photo: Aichelin
14.03.2023

Neue Doppelspitze bei slowenischer AICHELIN-Tochter BOSIO

Nachdem sich der Unternehmensgründer und langjährige CEO der BOSIO d.o.o., Hugo Bosio, neuen Herausforderungen zuwendet, wurde mit 1. Februar 2023 die Unternehmensführung des erfolgreichen Industrieunternehmens neu geordnet.

Als Neuzugang in der Führungsmannschaft der AICHELIN Gruppe wird Marko Klinc den Produktionsbereich der BOSIO als Geschäftsführer verantworten. Zugleich wird er als alleiniger Geschäftsführer das am selben Standort in Slowenien befindliche AICHELIN Assembly Center Europe (ACE) führen. Erst vor kurzem hat das ACE die erste Ausbaustufe einer der modernsten Fertigungsstätten für Wärmebehandlungsanlagen in Europa im slowenischen Celje eingeweiht. Hier werden bereits jetzt für nahezu alle Unternehmen des Bereichs Industrieofenbau der AICHELIN Gruppe in und für Europa die Anlagen gefertigt und montiert.

Dipl.-Ing. Marko Klinc konnte sich als erfahrener Manager ein umfangreiches Fachwissen bei der slowenischen Industriegruppe Gorenje aneignen, das er jetzt perfekt in sein neues Aufgabengebiet einbringen kann.

In der BOSIO d.o.o. zur Seite steht ihm dabei Dipl.-Ing. Michael Reisner als weiterer Geschäftsführer, der vor allem das Neuanlagengeschäft verantworten wird. Zusätzlich bleibt er auch weiterhin Geschäftsführer des österreichischen Wärmebehandlungsanlagen-Herstellers AICHELIN Ges.m.b.H. in Mödling. Durch diese Doppelfunktion soll sichergestellt werden, dass den Kunden die beste Lösung aus dem Portfolio beider Unternehmen für Ihre spezifischen Anforderungen angeboten werden kann.

Über BOSIO
Das slowenische Industrieofenbauunternehmen BOSIO ist eine Tochter der AICHELIN Group und zählt in Zentral- und Osteuropa zu den führenden Herstellern und Serviceanbietern im Bereich der Wärmebehandlung. Das 1990 gegründete Unternehmen produziert vor allem Großkammer-, Herdwagen- und Schachtöfen, sowie Rollenherd- und Bandofenanlagen für Kunden in der stahlverarbeitenden Industrie für massivumgeformte und gegossene Bauteile. Zu den Exportmärkten zählen in erster Linie West- und Osteuropa, aber auch Indien. Das Unternehmen mit Standort in Celje, Slowenien, beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter:innen.

(Quelle: Aichelin Group)

Schlagworte

AichelinAnlagenEUIndienIndustrieINGProduktionServiceSlowenienStahlUnternehmen

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren