Unternehmen News
Photo: Paul Wurth S.A.
19.01.2021

Nächste Generation der Paul Wurth Koksofenbatterien mit Stampftechnik erfolgreich in China

Paul Wurth erhielt kürzlich Aufträge für Engineering-Leistungen, die Lieferung von Kokereimaschinen sowie von SOPRECO®-Ventilen für zwei neuen Jumbo-Koksofenbatterien mit Stampftechnik, die vom Endkunden Xinxing Ductile Pipe Co., Ltd. in Handan City, Provinz Hebei, China, gebaut werden. Der chinesische Kunde setzt bei den Großraumbatterien der nächsten Generation auf die bewährte Paul Wurth-Kohle-Stampftechnik.  

Im Rahmen eines Kooperationsvertrages über Stampftechnik mit der Shandong Province Metallurgical Engineering Co., Ltd wird Paul Wurth Ingenieurleistungen für den Bau von zwei neuen Koksofenbatterien mit Stampftechnik erbringen. Die Batterien umfassen jeweils 69 Öfen mit einer Ofenhöhe von 6,73 m und sind für eine Bruttoproduktion von 1,940 Millionen Tonnen Koks pro Jahr ausgelegt. Dieses Projekt, bei dem Paul Wurths Know-how für umweltfreundliche Kokereilösungen zum Tragen kommt, ist Teil des Umweltprogramms der chinesischen Regierung zur Reduzierung der von Kokereien verursachten Emissionen. Die Umweltleistung der Batterien wird durch die Installation des SOPRECO®-Systems von Paul Wurth zur individuellen Ofendruck-Regelung und Reduzierung flüchtiger Emissionen deutlich verbessert werden. Die Inbetriebnahme der Anlage wird für das dritte Quartal 2021 erwartet.  

Für dasselbe Projekt sicherte sich Paul Wurth auch den ersten Auftrag für sogenannte stamping-charging-pushing (SCP) / Stampf-Füll-Ausdrück-Maschinen in China. Dies stellt ein Referenzprojekt für die Stampfmaschinen-Technologie dar, nachdem die Kokereimaschinen-Sparte des Unternehmens KOCH Industrieanlagen 2018 in das Portfolio von Paul Wurth aufgenommen wurde.

Paul Wurth führt das komplette Engineering der neuen 6,73m SCP-Maschinen aus und liefert seine Stampfsysteme als Teil eines Schlüsselausrüstungspakets an den Auftraggeber Zhangjiagang Changli Machinery Co., Ltd., der für die Fertigung, Montage und Inbetriebnahme der beiden SCP-Maschinen in den neuen Jumbo-Koksofenbatterien des Endkunden Xinxing Ductile Pipe in der Provinz Hebei verantwortlich ist. Der anspruchsvolle Zeitplan sieht das erste Drücken von Koks Ende August 2021 vor.  

Diese Aufträge stellen einen bedeutenden Marktdurchbruch dar und sind eine Referenz von größter Wichtigkeit, wenn man den steigenden Marktanteil der Stampftechnik in China und die zahlreichen, in naher Zukunft zu erwartenden Projekte berücksichtigt.  

(Quelle: Paul Wurth S.A.)

 

Schlagworte

KoksofenbatterieLtd.ModernisierungPaul WurthStampftechnikXinxing Ductile Pipe Co.

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren