Unternehmen News
Pfannenofen bei erster Aufbereitung - Photo: Primetals Technologies
24.11.2020

Modernisierung der Elektro- und Automatisierungstechnik von RH-Anlage und Pfannenofen

Primetals Technologies hat im Stahlwerk Presidente Vargas der Companhia Siderúrgica Nacional in Volta Redonda im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien, erfolgreich die Elektro- und Automatisierungstechnik modernisiert. Die Technik einer RH-Entgasungsanlage, eines Pfannenofens und des gemeinsamen Legierungssystems wurden durch neue Ausrüstungen ersetzt. Die RH-Anlage und der Pfannenofen wurden innerhalb von nur fünf Monaten nach Auftragsunterzeichnung wieder in Betrieb genommen. CSN hat die vorläufigen Abnahmebescheinigungen bereits ausgestellt. Um eine höhere Verfügbarkeit zu erzielen, wurden neue Remote-IO-Panels für etwaige Zwischenfälle in den E-Räumen hinzugefügt.

Der Auftragsumfang von Primetals Technologies umfasste das Engineering für Elektrik und Automatisierung, HVAC (Heizung, Lüftung, Klima), Brandschutzsysteme und die Installation der gesamten gelieferten Ausrüstung. Zur Ausrüstung gehörten MCCs (Motor Control Center), Antriebsschränke für Gleich- und Wechselstrom, Hilfsschalttafeln für die Spannungsverteilung, Beleuchtung und Anschlusskästen, SPS und Remote-IO, ein Gasanalysator, ein
Elektrodenkontrollsystem, ein Datenerfassungssystem, HVAC, einschließlich Kondensatoren, Verdampfern und Filtern, Schalttafel, Detektoren und Ventile für das Brandschutzsystem sowie Ersatzteile und Installationsmaterialien wie Kabel, Kabelträger, Schutzrohre und Rohrleitungen. Zusätzlich bot Primetals Technologies Montageleistungen, die Bauaufsicht für die Montage und Inbetriebnahme sowie den unterstützten Betrieb an.

Die Ausrüstung beider Anlagen wurde in nur fünf Monaten nach der Vertragsunterzeichnung geliefert, montiert und in Betrieb genommen. Primetals Technologies konnte den Pfannenofen sogar eine Woche vor Vertragstermin in Betrieb nehmen, und dies trotz aller von der COVID-19-Pandemie verursachten Schwierigkeiten und Einschränkungen. Aufgrund des schlechten Zustands einer großen Anzahl bestehender Kabel mussten enorme Mengen von Kabeln ersetzt werden. Die rechtzeitige Identifizierung der zu ersetzenden Kabel und die Erstellung neuer Schaltpläne in der Installationsphase stellten sich als kritisch für den Erfolg heraus.

Das bestehende Elektrodenkontrollsystem des Pfannenofens wurde durch das Melt Expert-Paket von Primetals Technologies ersetzt. Melt Expert wurde von lokalen Mitarbeitern von Primetals Technologies durch Fernschulungen und mit Unterstützung aus Österreich in Betrieb genommen.

Presidente Vargas der Companhia Siderúrgica Nacional wurde im April 1941 gegründet und war der erste integrierte Flachstahlproduzent in Brasilien – ein Meilenstein im Industrialisierungsprozess des Landes. Die ersten nationalen Industrieunternehmen konnten durch den von CSN produzierten Stahl entstehen und waren die Geburtsstätte der heutigen brasilianischen Industrie. Das Unternehmen wurde 1993 privatisiert und hat seitdem seine Aktivitäten modernisiert und diversifiziert. CSN hat eine Vision der Nachhaltigkeit, die die Effizienz von Industrieprozessen erhöht und Gewinne mit einem Geschäftsmodell erzielt, das auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft beruht, in dem alle Beteiligten in einer Kette der Wertschöpfung zusammenführt werden. Die Geschäftsführung des Unternehmens setzt auf die Weiterentwicklung seiner Teams und auf ein harmonisches Miteinander mit den Gemeinden an seinen Standorten – sowohl in Brasilien als auch im Ausland.

Das Stahlwerk Presidente Vargas ist einer der größten Stahlproduzenten Lateinamerikas. Es befindet sich in Volta Redonda im Bundesstaat Rio de Janeiro, 141 km von der Stadt Rio de Janeiro entfernt, und erreicht eine jährliche Produktionsleistung von 5,8 Millionen Tonnen Stahl. Die beiden Hochöfen des
Stahlwerks Presidente Vargas produzieren zusammen 12.800 Tonnen Roheisen täglich. Die wichtigsten Produktionseinheiten sind Kokerei, Sinteranlage, Schmelzanlage, Strangguss, Warmwalzen, Kaltwalzen, Verzinken, Verchromen und elektrolytisches Verzinnen.

(Quelle: Primetals Technologies)

 

Schlagworte

AutomatisierungBrasilienElektrotechnikModernisierungPfannenofenPresidente Vargas der Companhia Siderúrgica NacionalPrimetalsRH-Anlage

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Sitz der voestalpine in Linz
12.02.2025

voestalpine sieht sich mit Diversifikation auf Kurs

Die voestalpine registrierte für das Geschäftsjahr 2024/25 eine positive Entwicklung für die Bereiche Bahninfrastruktur und Luftfahrt. Der Bedarf der Energieindustrie küh...

Automobil Automotive Bauindustrie Betriebsergebnis Brasilien China Deutschland Edelstahl Energie Entwicklung Ergebnis EU Hochregallager Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky Lagertechnik LED Maschinenbau Nordamerika Produktion Software Stahl Strategie Technik Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Wirtschaftslage Zahlen
Mehr erfahren