Unternehmen News
Umschlag von AUMUND Logistic-Containern im Hamburger Hafen mit Ziel Taiwan
08.03.2021

Mehr als nur Transport

Aufgrund der internationalen Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Stückgut- (Break Bulk Charter), Container-, RoRo- und Luftfrachttransport realisiert AUMUND Logistic optimale und effiziente Lösungen - auch für komplexe und zeitkritische Projekte.

Zusätzlich zu den Kunden der AUMUND Gruppe mit den Produktgesellschaften AUMUND Fördertechnik, SCHADE Lagertechnik, SAMSON Materials Handling und den internationalen Niederlassungen bietet das Unternehmen seinen Service auch weltweiten Kunden außerhalb der AUMUND-Gruppe an.

Seefracht, Luftfracht, Landverkehre, Containerhandel und Verpackung wie auch Verzollung und Stauplanung für Lkw und Container gehören hier zu den Serviceschwerpunkten. Kurze Entscheidungswege und persönliche Ansprechpartner sind für das mittelständische Unternehmen selbstverständlich.  

Die AUMUND Logistic GmbH ist ein renommierter Anbieter mit einer über 15-jährigen weltweiten Erfahrung in Logistik- und Transportdienstleistungen. Vom Ersatzteil bis zur kompletten Maschine verschickt das Logistik-Unternehmen Sendungen in mehr als 120 Länder - bis in die entlegensten Regionen der Erde. Am Standort Rheinberg kümmern sich rund 30 Logistiker um alle Prozesse vom Wareneingang über die Lagerhaltung und der Warenbewegungen bis hin zur Verpackungs- und Versandvorbereitung und dem Warenausgang.

Die Transporte erfolgen per Lkw, Bahn, Luft- oder Seefracht. Hier ermöglicht AUMUND Logistic einen „Full-Service“, der auch die erforderlichen Dokumente wie zum Beispiel Export- und Verzollungsunterlagen berücksichtigt.

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen am Standort Rheinberg einen Containerhandel und ein erfahrenes Team kümmert sich um Verpackung und Stauung der Transportgüter in allen Facetten. Um pünktliche Lieferungen in alle Winkel der Welt sicherzustellen, verfügt AUMUND Logistic über ein dichtes Netzwerk an Partnern. Hierzu gehören internationale Reedereien, Stückgut- und Terminalumschlagbetriebe sowie international agierende Speditionsagenturen.  

Das umfassende Dienstleistungspaket bietet AUMUND Logistic auch Drittkunden wie zum Beispiel anderen Industrieunternehmen oder Speditionen an.

(Quelle: AUMUND Logistic GmbH )

 

AUMUND Logistic Container-Platz und -Abfertigung am Standort Rheinberg.

Schlagworte

AumundLogistikStückgutTransport

Verwandte Artikel

Bei der Inbetriebnahme des Walzwerks
16.05.2025

Feralpi Stahl nimmt Spooler-Walzwerk in Betrieb

Das Spooler-Walzwerk vermeidet CO₂-Emissoinen im Scope 1 vollständig. Mehr als 220 Millionen Euro hat die Feralpi Group in den Standort Riesa investiert.

Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrostahlwerk Emissionen Energie Ergebnis Essen EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien KI Klima Kreislaufwirtschaft Logistik Modernisierung Politik Produktion Recycling Sachsen Schrott Schrottaufbereitung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Strangguss Transformation Unternehmen Walzen Walzwerk Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Eröffnungszeremonie
13.05.2025

Oryx Stainless eröffnet neues Werk in Malaysia

Bei diesem Werk handelt sich um die erste Greenfield-Investition des Unternehmens in Südostasien. Oryx Stainless Steel ist eine Handelsorganisationen für Rohstoffe zur Pr...

Aufsichtsrat Ausbildung Chrom Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Handel Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Kreislaufwirtschaft Legierungen Logistik Nachhaltigkeit Nachwuchs Oryx Stainless Group Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Studie Transformation Umschlag Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren