Unternehmen
Photo: Rudin Management Company
19.04.2024

mecorad baut Geschäft in Nordamerika aus

mecorad, Entwickler von Inline-Mess- und Optimierungslösungen für die Warmumformung von Stahl und Nichteisenmetallen, hat im April 2024 seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten gestartet. mecorad Incorporated ist damit der nächste Schritt der deutschen mecorad GmbH, die seit 2018 tätig ist.

Mit dem Ziel, Stahl- und Metallproduzenten in Nordamerika schneller und effektiver zu unterstützen, wurde am 2. April 2024 die mecorad Inc. gegründet. Die Idee, in den amerikanischen und kanadischen Markt einzutreten, hat sich über die letzten Jahre entwickelt.

“Wir haben den Markt zwei Jahre lang auf der AISTech, dem Branchen-Treff für die US-Stahlindustrie sondiert, bevor wir die Entscheidung getroffen haben, mecorad Inc. in den USA zu gründen. Unsere US-Kunden verdienen es, dass wir auf dem Markt unmittelbar präsent sind", sagt Marc Banaszak, CEO von mecorad Inc.

"Es besteht eine große Nachfrage nach unseren Lösungen in Nordamerika und das Wachstumspotenzial ist aufgrund der privaten und staatlichen Investitionen in die zunehmende Digitalisierung und Datenanalyse in der Stahlindustrie in den USA und Kanada groß. Unsere Radarsensorplattform 1224 ist vollständig FCC-konform und erlaubt eine freie Nutzung in den Vereinigten Staaten. Sie kann in Echtzeit digitale Informationen über Formen, Geometrien, Abstände, Füllstände und Material in den einzelnen Prozessschritten zuverlässig und hochpräzise erfassen. Selbst unter den in diesen Ur- und Umformprozessen herrschenden schwierigen Bedingungen reicht die Genauigkeit unserer Sensoren bis in den Bereich einstelliger Mikrometer."

Ausgerüstet mit modernster Radartechnologie und Industrie 4.0-Digitalisierung bietet die Radarsensor-Plattform 1224 Lösungen für vor- und nachgelagerte Prozesse in der Stahl- und Metallindustrie. Anders als andere Radarsensoren wurden alle mecorad Produkte von Anfang an für die härtesten und extremsten Bedingungen in Werken entwickelt und getestet. Dadurch gewährleisten sie die in dieser Branche notwendige Robustheit.

Dazu gehören auch hochentwickelte Kompensationsmechanismen für die herrschenden Umgebungstemperaturen, um ein Driftverhalten der Ergebnisse zu verhindern. Gepaart mit der firmeneigenen Signalverarbeitung ist die Sensortechnologie bis auf einzelne Mikrometer genau und präzise zugleich. Zusätzlich zur Informationsweitergaben an die SPS, über die alle mecorad-Produkte verfügen, unterstützen mecorad Lösungen die Datenkommunikation in die kundenseitige IT-Infrastruktur, so dass die gemessenen Ergebnisse unmittelbar in höheren Steuerungs- und KI-Anwendungen bereitgestellt werden können.

(Quelle: mecorad Inc.)

Abb. mecorad
Abb. mecorad

Schlagworte

AISTAISTechDigitalisierungErgebnisEssenEUInc.IndustrieIndustrie 4.0INGInvestitionKIMecoradMesseMetallindustrieNordamerikaSensorenStahlStahlindustrieSteuerungTemperaturUSA

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren