Unternehmen
Photo: Rudin Management Company
19.04.2024

mecorad baut Geschäft in Nordamerika aus

mecorad, Entwickler von Inline-Mess- und Optimierungslösungen für die Warmumformung von Stahl und Nichteisenmetallen, hat im April 2024 seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten gestartet. mecorad Incorporated ist damit der nächste Schritt der deutschen mecorad GmbH, die seit 2018 tätig ist.

Mit dem Ziel, Stahl- und Metallproduzenten in Nordamerika schneller und effektiver zu unterstützen, wurde am 2. April 2024 die mecorad Inc. gegründet. Die Idee, in den amerikanischen und kanadischen Markt einzutreten, hat sich über die letzten Jahre entwickelt.

“Wir haben den Markt zwei Jahre lang auf der AISTech, dem Branchen-Treff für die US-Stahlindustrie sondiert, bevor wir die Entscheidung getroffen haben, mecorad Inc. in den USA zu gründen. Unsere US-Kunden verdienen es, dass wir auf dem Markt unmittelbar präsent sind", sagt Marc Banaszak, CEO von mecorad Inc.

"Es besteht eine große Nachfrage nach unseren Lösungen in Nordamerika und das Wachstumspotenzial ist aufgrund der privaten und staatlichen Investitionen in die zunehmende Digitalisierung und Datenanalyse in der Stahlindustrie in den USA und Kanada groß. Unsere Radarsensorplattform 1224 ist vollständig FCC-konform und erlaubt eine freie Nutzung in den Vereinigten Staaten. Sie kann in Echtzeit digitale Informationen über Formen, Geometrien, Abstände, Füllstände und Material in den einzelnen Prozessschritten zuverlässig und hochpräzise erfassen. Selbst unter den in diesen Ur- und Umformprozessen herrschenden schwierigen Bedingungen reicht die Genauigkeit unserer Sensoren bis in den Bereich einstelliger Mikrometer."

Ausgerüstet mit modernster Radartechnologie und Industrie 4.0-Digitalisierung bietet die Radarsensor-Plattform 1224 Lösungen für vor- und nachgelagerte Prozesse in der Stahl- und Metallindustrie. Anders als andere Radarsensoren wurden alle mecorad Produkte von Anfang an für die härtesten und extremsten Bedingungen in Werken entwickelt und getestet. Dadurch gewährleisten sie die in dieser Branche notwendige Robustheit.

Dazu gehören auch hochentwickelte Kompensationsmechanismen für die herrschenden Umgebungstemperaturen, um ein Driftverhalten der Ergebnisse zu verhindern. Gepaart mit der firmeneigenen Signalverarbeitung ist die Sensortechnologie bis auf einzelne Mikrometer genau und präzise zugleich. Zusätzlich zur Informationsweitergaben an die SPS, über die alle mecorad-Produkte verfügen, unterstützen mecorad Lösungen die Datenkommunikation in die kundenseitige IT-Infrastruktur, so dass die gemessenen Ergebnisse unmittelbar in höheren Steuerungs- und KI-Anwendungen bereitgestellt werden können.

(Quelle: mecorad Inc.)

Abb. mecorad
Abb. mecorad

Schlagworte

AISTAISTechDigitalisierungErgebnisEssenEUInc.IndustrieIndustrie 4.0INGInvestitionKIMecoradMesseMetallindustrieNordamerikaSensorenStahlStahlindustrieSteuerungTemperaturUSA

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren