Unternehmen
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel - Bild: Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Das Konsultationsverfahren, das Mitte November 2024 eingeleitet wurde, wurde transparent und in enger Zusammenarbeit mit der Personalkommission, den Sozialpartnern und den zuständigen Behörden durchgeführt.

Ziel war es, alle möglichen Optionen zu prüfen, um den wirtschaftlichen Herausforderungen des Unternehmens Rechnung zu tragen und eine nachhaltige Zukunft für den Standort zu sichern. Gemäss der Mitteilung vom 15. November 2024 sollen in der Schweiz im Werk Emmenbrücke 130 Arbeitsplätze abgebaut werden.  

Ursprünglich wäre dafür die Kündigung von rund 80 Mitarbeitenden erforderlich gewesen. Durch den konstruktiven Dialog mit der Personalkommission und den Sozialpartnern konnte die Zahl der notwendigen Kündigungen reduziert werden. Massnahmen, wie insbesondere die Nutzung von Fluktuationseffekten, sowie Anpassungen von Organisationsstrukturen trugen dazu bei, die Zahl der von einer Kündigung betroffenen Mitarbeitenden auf maximal 50 zu reduzieren.

Emmenbrücke als Standort stärken

Der gültige Sozialplan kommt zur Anwendung. Unabhängig davon, wurde die politische Entscheidung, die eine temporäre Reduzierung der Netzentgelte für die Stahl- und Aluminiumindustrie ermöglicht, im Rahmen des Konsultationsverfahrens diskutiert.

Wie bereits mehrfach kommuniziert, schätzt die Swiss Steel Group und die Steeltec das Commitment des Nationalrates zur Stahl- und Aluminiumindustrie in der Schweiz und nimmt auf Basis der aktuell verfügbaren Informationen den Beschluss des Nationalrats zur Kenntnis.

Für eine Einschätzung ist es jedoch noch zu früh. Die Umsetzung der personellen Massnahmen erfolgt im ersten Quartal 2025.  Das Unternehmen ist überzeugt, dass der Standort Emmenbrücke durch diese Schritte langfristig gestärkt wird und die angestrebten Ziele erreichen kann.

(Quelle: Swiss Steel Group)

Schlagworte

AluminiumAluminiumindustrieAnpassungBrückeEUIndustrieINGStahlSteeltecSwiss Steel GroupUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren