Unternehmen
Photo: thyssenkrupp Materials Services
03.02.2022

Knauf Interfer setzt auf thyssenkrupp Materials IoT

Digitalisierung der Stahl Service Aktivitäten

Exakte Liefer- und Termintreue sowie höchste Qualität für Kunden: Eine vernetzte Fertigung ist hier unabdingbar. Knauf Interfer setzt dafür auf thyssenkrupp Materials IoT. Mit toii® unterstützen die Digitalisierungsexperten von thyssenkrupp Materials Services den Anbieter von Stahl- und Aluminiumlösungen dabei, die geplante Produktion effizient und transparent auszuführen.

Die IIoTPlattformbietet darüber hinaus Echtzeittransparenz über Produktivität, Qualität sowie Auftragsfortschritt.

„In Zeiten von steigenden Kundenanforderungen – insbesondere bei Just-in-Time oder Just-in- Sequence Bestellungen in Kombination mit erhöhten Effizienzanforderungen – führt für uns kein Weg an der Digitalisierung vorbei.  Als digitaler Supply Chain Manager der Industrie gilt dies natürlich auch vor allem für die Produktionsplanung, -steuerung und Instandhaltung. Wir freuen uns, mit der thyssenkrupp Materials IoT GmbH einen erfahrenen Partner für uns gefunden zu haben und gehen mit hohen Erwartungen in dieses gemeinsame Projekt“, so Dr. Kay Oppat, Mitglied des Vorstands/CTO der Knauf Interfer SE.

Als eines der führenden Distributions-, Bearbeitungs- und Serviceunternehmen für Stahl und Aluminium hat sich Knauf Interfer auf Lösungen für die Industrie, speziell die Automobilindustrie, fokussiert.

„Mit toii haben wir ein Produkt entwickelt, mit dem wir den digitalen Wandel in unsere eigene Produktion bei thyssenkrupp Materials Services gebracht haben. Diesen Schritt ermöglichen wir inzwischen auch anderen Unternehmen“, so Ilse Henne, Mitglied des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services. „Damit treiben wir konsequent unsere strategische Weiterentwicklung ‚Materials as a Service‘ und den damit verbundenen Ausbau des Dienstleistungsportfolios voran.“

Die Anarbeitungszentren von thyssenkrupp Materials Processing Europe haben toii seit sechs Jahren im Einsatz.

„Digitalisierung und Expertise im Prozess- sowie Shopfloormanagement denken wir für unsere europaweiten Stahl Service Center immer zusammen. So konnten wir dank toii bisher Produktivitätssteigerungen zwischen 10 bis 15 Prozent an unseren Standorten erzielen“, so Wilhelm Budéus, Leiter der Niederlassung Krefeld sowie Mitglied der Geschäftsführung der thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH.

Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH ist ein Spin-Off von thyssenkrupp Materials Services. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung „Materials as a Service“ baut der Werkstoff-Händler und -Dienstleister sein Supply Chain Service Geschäft konsequent aus. Hierzu gehört unter anderem die Entwicklung innovativer, datengetriebener Geschäftsmodelle wie toii®.

thyssenkrupp Materials IoT begleitet seine Kunden auf dem Weg in die Industrie 4.0 während des kompletten Prozesses: von der Beratung über die Implementierung von IIoT- Technologien bis zur Betreuung während des gesamten Lebenszyklus der Lösungen und den Betrieb der darunterliegenden Plattform.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Schlagworte

AluminiumAnarbeitungAutomobilBundDigitalisierungEntwicklungEUGetriebeIBUIndustrieIndustrie 4.0INGInstandhaltungKnauf Interfer SEKrefeldProduktionServiceStahlSteuerungThyssenthyssenkruppThyssenkrupp Materials IoTThyssenkrupp Materials ServicesUnternehmenUSAWerkstoff

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren