Unternehmen
Photo: thyssenkrupp Materials Services
03.02.2022

Knauf Interfer setzt auf thyssenkrupp Materials IoT

Digitalisierung der Stahl Service Aktivitäten

Exakte Liefer- und Termintreue sowie höchste Qualität für Kunden: Eine vernetzte Fertigung ist hier unabdingbar. Knauf Interfer setzt dafür auf thyssenkrupp Materials IoT. Mit toii® unterstützen die Digitalisierungsexperten von thyssenkrupp Materials Services den Anbieter von Stahl- und Aluminiumlösungen dabei, die geplante Produktion effizient und transparent auszuführen.

Die IIoTPlattformbietet darüber hinaus Echtzeittransparenz über Produktivität, Qualität sowie Auftragsfortschritt.

„In Zeiten von steigenden Kundenanforderungen – insbesondere bei Just-in-Time oder Just-in- Sequence Bestellungen in Kombination mit erhöhten Effizienzanforderungen – führt für uns kein Weg an der Digitalisierung vorbei.  Als digitaler Supply Chain Manager der Industrie gilt dies natürlich auch vor allem für die Produktionsplanung, -steuerung und Instandhaltung. Wir freuen uns, mit der thyssenkrupp Materials IoT GmbH einen erfahrenen Partner für uns gefunden zu haben und gehen mit hohen Erwartungen in dieses gemeinsame Projekt“, so Dr. Kay Oppat, Mitglied des Vorstands/CTO der Knauf Interfer SE.

Als eines der führenden Distributions-, Bearbeitungs- und Serviceunternehmen für Stahl und Aluminium hat sich Knauf Interfer auf Lösungen für die Industrie, speziell die Automobilindustrie, fokussiert.

„Mit toii haben wir ein Produkt entwickelt, mit dem wir den digitalen Wandel in unsere eigene Produktion bei thyssenkrupp Materials Services gebracht haben. Diesen Schritt ermöglichen wir inzwischen auch anderen Unternehmen“, so Ilse Henne, Mitglied des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services. „Damit treiben wir konsequent unsere strategische Weiterentwicklung ‚Materials as a Service‘ und den damit verbundenen Ausbau des Dienstleistungsportfolios voran.“

Die Anarbeitungszentren von thyssenkrupp Materials Processing Europe haben toii seit sechs Jahren im Einsatz.

„Digitalisierung und Expertise im Prozess- sowie Shopfloormanagement denken wir für unsere europaweiten Stahl Service Center immer zusammen. So konnten wir dank toii bisher Produktivitätssteigerungen zwischen 10 bis 15 Prozent an unseren Standorten erzielen“, so Wilhelm Budéus, Leiter der Niederlassung Krefeld sowie Mitglied der Geschäftsführung der thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH.

Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH ist ein Spin-Off von thyssenkrupp Materials Services. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung „Materials as a Service“ baut der Werkstoff-Händler und -Dienstleister sein Supply Chain Service Geschäft konsequent aus. Hierzu gehört unter anderem die Entwicklung innovativer, datengetriebener Geschäftsmodelle wie toii®.

thyssenkrupp Materials IoT begleitet seine Kunden auf dem Weg in die Industrie 4.0 während des kompletten Prozesses: von der Beratung über die Implementierung von IIoT- Technologien bis zur Betreuung während des gesamten Lebenszyklus der Lösungen und den Betrieb der darunterliegenden Plattform.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Schlagworte

AluminiumAnarbeitungAutomobilBundDigitalisierungEntwicklungEUGetriebeIBUIndustrieIndustrie 4.0INGInstandhaltungKnauf Interfer SEKrefeldProduktionServiceStahlSteuerungThyssenthyssenkruppThyssenkrupp Materials IoTThyssenkrupp Materials ServicesUnternehmenUSAWerkstoff

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren