Unternehmen News
Photo: pixabay blickpixel/ 1910 Bilder
14.06.2021

JSW USA verklagt 3 US-Stahlkonzerne

JSW Steel (USA) Inc. und JSW USA Steel Ohio, Inc. haben eine Bundesgerichtsklage im südlichen Bezirk von Texas (USA) gegen drei der größten Stahlunternehmen der USA, Nucor Corp, United States Steel Corp. und Cleveland-Cliffs, Inc. einschließlich ihrer jüngsten Akquisition, AK Steel Holding Corp, eingereicht. In der Klage wird behauptet, dass die beklagten Unternehmen sich zu einem Boykott verschworen haben und sich weigern, die Kläger mit einem maßgeblichen Vormaterial (Stahlbrammen) zu beliefern, was im Jahr 2018 begann und bis heute anhält. Die Kläger behaupten, dass das Kartell der Beklagten sie Hunderte von Millionen Dollar an entgangenen Gewinnen gekostet, ihre Ausgaben erhöht und ihnen andere Schäden zugefügt hat, sowie zu höheren Preisen und erheblichem Schaden für Stahl verarbeitende Unternehmen in den USA sowie deutlich weniger Arbeitsplätzen für US-Stahlarbeiter geführt hat.

Parth Jindal, Vorstandsmitglied von JSW Steel (USA), sagte, dass die Beklagten seit Jahren die dominierenden Stahlunternehmen in den USA seien und wettbewerbsfeindliche Taktiken gegen kleinere Produzenten wie JSW einsetzten und weiterhin einsetzen, um um jeden Preis erfolgreich zu sein. Er sagte: "Wir haben uns vor ein paar Jahren in den US-Markt eingekauft und erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung unserer Anlagen und unserer Leistungsfähigkeit gemacht. Im Jahr 2018 haben wir angekündigt, erhebliche Investitionen zu tätigen, um unsere Anlagen weiter auszubauen und zu verbessern. Diese Unternehmen haben diese Pläne zunichte gemacht, und deshalb reichen wir heute diese Klage ein, um selbstbewusst zu reagieren. Wie wir behaupten, haben sie wiederholt erklärt, dass sie Stahlbrammen in den Mengen und in der Qualität herstellen könnten, die unserem Bedarf entsprechen, und dass sie bereit wären, sie an uns zu verkaufen. Aber als wir versuchten, sie dazu zu bekommen, die Angelegenheit voranzutreiben, haben sie die Dinge hinausgezögert und Ausflüchte gemacht. Wir sind jetzt überzeugt, dass das alles nur Show war und dass sie in Wirklichkeit nie vorhatten, Stahlbrammen für uns herzustellen oder zu verkaufen."

Vorstandsmitglied John Hritz fügte hinzu: "Wir hätten jetzt eine hochmoderne Anlage in Baytown, Texas, in Betrieb, die buchstäblich den Standard für grüne Stahlproduktion in den USA und der Welt gesetzt hätte. Das Projekt hätte Hunderte von sicheren Arbeitsplätzen für die nächsten Jahrzehnte geschaffen. Es hätte allein im Bundesstaat Texas zu einem wirtschaftlichen Nutzen in Milliardenhöhe geführt. Unsere Produktionskosten wären gesunken und unsere Produktion hätte sich beträchtlich erhöht, was bedeutet hätte, dass US-Kunden umweltfreundlichere Stahlprodukte zu viel besseren Preisen erhalten hätten. Diese Angeklagten, die mehr als zwei Drittel der gesamten US-Stahlproduktion repräsentieren, wären einem härteren Wettbewerb ausgesetzt gewesen. Davor hatten sie offenbar Angst, und wir sind überzeugt, dass sie deshalb die in der Klage genannten Schritte unternommen haben." Konzernboykotte seien illegal, erklärte Hritz, weil sie den Wettbewerb aushöhlen, die Verbraucherpreise erhöhen und gesetzestreue Unternehmen wie JSW benachteiligen, die versuchen, unter gleichen Bedingungen zu konkurrieren. "JSW, US-Stahlkäufer und Stahlarbeiter waren die Leidtragenden der Aktionen der Angeklagten", sagte Hritz. "Und wer hat davon profitiert? Die Angeklagten. Sie haben in den letzten Jahren wiederholt Rekordgewinne verkündet. Wir werden nicht tatenlos zusehen und ihr Verhalten hinnehmen."

Die Klage der Kläger stützt sich auf die Bundeskartellgesetze und auch auf die Gesetze des Bundesstaates Texas. Sie fordert Schadensersatz in dreifacher Höhe, der nach den Bundeskartellgesetzen automatisch zusteht, kompensatorischen und exemplarischen Schadensersatz sowie Anwaltsgebühren und -kosten. Die Kläger werden in diesem Fall von der Anwaltskanzlei Baker Botts L.L.P. vertreten.  

(Quelle: JSW Steel (USA) Inc.)

 

Schlagworte

Cleveland-CliffsJSW Steel Ltd.KlageKonzernboykottNucor U.S. SteelUSA

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Auf der Messe Coiltech wird thyssenkrupp Steel das CO2-reduzierte bluemint® Hochleistungs-Elektroband vorstellen
26.03.2025

thyssenkrupp Steel stellt neues Hochleistungs-Elektroband vor

thyssenkrupp Steel stellt CO₂-reduziertes Hochleistungs-Elektroband vor, das sich durch einen sehr niedrigen Ummagnetisierungsverlust und eine hohe mechanische Festigkeit...

Automobil BMW Bund CO2 Elektroband Energie Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz LED Lehrstuhl Messe Produktion Produktionsprozess RWTH RWTH Aachen Stahl Studie Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt USA Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren