Unternehmen News
Optimierung der Lagerkapazitäten im Brammenlager mit dem Warehouse Management System der SMS digital. - Photo: SMS group
26.10.2020

JSW Steel Ltd. optimiert Brammenlager mit Warehouse Management System

Höhere Produktion durch effiziente digitale Optimierung der geplanten Lagerkapazitäten

SMS digital, die Digitaltochter der SMS group, hat von JSW Steel Ltd. in Dolvi, Indien, den Auftrag erhalten, ein neues hochautomatisiertes Managementsystem für das Brammenlager zu implementieren. Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System wird die Ausnutzung der begrenzten Brammenlagerkapazität optimieren und somit einen wesentlichen Faktor für einen hohen Nutzungsgrad der Warmwalzkapazitäten darstellen.

JSW Steel Ltd. erweitert die jährliche Produktionskapazität des Werkes in Dolvi um zusätzliche fünf Millionen Tonnen durch den Bau eines neuen Stahlwerks, das JSW Steel Ltd. Ende 2017 bei der SMS group in Auftrag gegeben hat und das sich aktuell in der Inbetriebnahmephase befindet. Auch Anlagen von Drittlieferanten werden digital an das Warehouse Management System von SMS digital angebunden werden.

Da bei JSW Steel Ltd. die Lagerfläche für Brammen sehr begrenzt ist, wird das neue Warehouse Management System maßgeblich zur optimierten Ausnutzung der Lagerkapazitäten beitragen. Das innovative Lagermanagementsystem ist Teil des Optimierungsmoduls des Produktionsplanungssystems X-Pact® MES 4.0. Mithilfe des MES 4.0 Warehouse Managers werden die Krane, einschließlich der elektrischen Laufkrane (EOT) und Halbportalkrane, sowie die Transportwagen bei JSW Steel Ltd. Dolvi in Zukunft im automatischen Betrieb arbeiten. Hierdurch wird maximale Effizienz durch optimale vertikale Vernetzung der Produktionsanlagen entlang der gesamten Prozesskette erzielt.

Verfügbare Lagerkapazitäten innerhalb des Brammenlagers können so schnell identifiziert werden. Der Warehouse Manger kann für die optimale Zusammenstellung der Transferaktionen die aktuelle Lager-situation, die Verfügbarkeit der Transportwagen und gleichzeitig auch die Sequenzierung der Stranggießanlagen und der Warmwalzwerke berücksichtigen. Durch die so erzielte Optimierung des Lager- und Transportmanagements kann JSW Steel Ltd. bei erhöhtem Durchsatz gleichzeitig Kosteneinsparungen erzielen.

Ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung von JSW Steel Ltd., das Brammenlager mit der SMS group als Partner digital zu vernetzen, ist der hohe Mehrwert der Kombination aus dem Know-how von SMS digital im Bereich funktionaler und gleichzeitig bedienerfreundlicher Digitaltechnologie und der bereits lange bestehenden Partnerschaft zwischen JSW Steel Ltd. und der SMS group.

(Quelle: SMS group)

 

 

Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System für das Brammenlagermanagement ermöglicht die Darstellung des Lagerbestandes in 3D. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

JSW Steel Ltd.ManagementsystemOptimierungSMS digitalSMS groupWarehouse Management System

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren