Unternehmen News
Optimierung der Lagerkapazitäten im Brammenlager mit dem Warehouse Management System der SMS digital. - Photo: SMS group
26.10.2020

JSW Steel Ltd. optimiert Brammenlager mit Warehouse Management System

Höhere Produktion durch effiziente digitale Optimierung der geplanten Lagerkapazitäten

SMS digital, die Digitaltochter der SMS group, hat von JSW Steel Ltd. in Dolvi, Indien, den Auftrag erhalten, ein neues hochautomatisiertes Managementsystem für das Brammenlager zu implementieren. Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System wird die Ausnutzung der begrenzten Brammenlagerkapazität optimieren und somit einen wesentlichen Faktor für einen hohen Nutzungsgrad der Warmwalzkapazitäten darstellen.

JSW Steel Ltd. erweitert die jährliche Produktionskapazität des Werkes in Dolvi um zusätzliche fünf Millionen Tonnen durch den Bau eines neuen Stahlwerks, das JSW Steel Ltd. Ende 2017 bei der SMS group in Auftrag gegeben hat und das sich aktuell in der Inbetriebnahmephase befindet. Auch Anlagen von Drittlieferanten werden digital an das Warehouse Management System von SMS digital angebunden werden.

Da bei JSW Steel Ltd. die Lagerfläche für Brammen sehr begrenzt ist, wird das neue Warehouse Management System maßgeblich zur optimierten Ausnutzung der Lagerkapazitäten beitragen. Das innovative Lagermanagementsystem ist Teil des Optimierungsmoduls des Produktionsplanungssystems X-Pact® MES 4.0. Mithilfe des MES 4.0 Warehouse Managers werden die Krane, einschließlich der elektrischen Laufkrane (EOT) und Halbportalkrane, sowie die Transportwagen bei JSW Steel Ltd. Dolvi in Zukunft im automatischen Betrieb arbeiten. Hierdurch wird maximale Effizienz durch optimale vertikale Vernetzung der Produktionsanlagen entlang der gesamten Prozesskette erzielt.

Verfügbare Lagerkapazitäten innerhalb des Brammenlagers können so schnell identifiziert werden. Der Warehouse Manger kann für die optimale Zusammenstellung der Transferaktionen die aktuelle Lager-situation, die Verfügbarkeit der Transportwagen und gleichzeitig auch die Sequenzierung der Stranggießanlagen und der Warmwalzwerke berücksichtigen. Durch die so erzielte Optimierung des Lager- und Transportmanagements kann JSW Steel Ltd. bei erhöhtem Durchsatz gleichzeitig Kosteneinsparungen erzielen.

Ein wesentlicher Faktor für die Entscheidung von JSW Steel Ltd., das Brammenlager mit der SMS group als Partner digital zu vernetzen, ist der hohe Mehrwert der Kombination aus dem Know-how von SMS digital im Bereich funktionaler und gleichzeitig bedienerfreundlicher Digitaltechnologie und der bereits lange bestehenden Partnerschaft zwischen JSW Steel Ltd. und der SMS group.

(Quelle: SMS group)

 

 

Das X-Pact® MES 4.0 Warehouse Management System für das Brammenlagermanagement ermöglicht die Darstellung des Lagerbestandes in 3D. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

JSW Steel Ltd.ManagementsystemOptimierungSMS digitalSMS groupWarehouse Management System

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Tobias Leiting, Vice President Technical Service, SMS group China; Peter Langner, President & CEO, SMS group China; Zhang Boying, Executive Deputy General Manager, Xining Special Steel; Miao Hongsheng, Deputy General Manager, Xining Special Steel).
13.02.2025

SMS modernisiert Anlage bei Qinghai Xigang

SMS group hat einen Vertrag mit Qinghai Xigang New Materials, einer Tochter von Xining Special Steel, unterzeichnet. Er beinhaltet die Modernisierung und Instandhaltungen...

Anpassung Bund China Entwicklung EU Gesellschaft ING Instandhaltung KI Ltd Ltd. Modernisierung Partnerschaft Produktion Service SMS group Stabstahl Stahl Temperatur USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(Von links nach rechts: Carlo Cascino, SMS group; David Maurizio, SMS group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS group; Paolo Marin, SMS group
10.02.2025

SMS erhält Auftrag aus Australien

Future Forgeworks, ein australischer Stahlhersteller, hat SMS group beauftragt, eine Anlage mit Continuous Mill Technology zu liefern. Dies umfasst EAF, Rauchgasaufbereit...

Anlagen Anpassung Australien Automation Betonstahl Bramme CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Entwicklung Erdgas EU Green Steel HZ IBU Industrie ING Konstruktion Lichtbogenofen Lieferung Nachhaltigkeit Partnerschaft Pfannenofen Produktion SMS group Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Walzen Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren