Produkte
Die Anlage liefert verkupferten Draht von optimaler Oberflächenqualität - Photo: Dirk Martin, Saarstahl
11.03.2022

Invest für höhere Kapazität und beste Qualität

Schweißdraht Luisenthal GmbH nimmt neue Verkupferungsanlage in Betrieb

Die Saarstahl-Tochter Schweißdraht Luisenthal (SDL) hat eine neue Verkupferungsanlage in Betrieb genommen. Hierfür wurden rd. 5 Millionen Euro investiert.

Die Anlage verfügt über zwei Verkupferungslinien modernster Bauart und sorgt zusammen mit der bereits zuvor vorhandenen ebenfalls zweiadrigen Anlage für eine Verdoppelung der Produktionskapazität des Schweißdrahtspezialisten sowie für eine weitere Verbesserung der Qualität.

„Mit der neuen Anlage verfügen wir über eines der modernsten Verkupferungszentren weltweit“, so Dr. Klaus Richter, Technik-Vorstand der Saarstahl AG. „Damit können wir unseren technologischen Vorsprung bei der Herstellung unserer High-Tech-Produkte weiter ausbauen.“

Schweißdraht Luisenthal ist Spezialist für Drähte und Stäbe für das Schutzgasschweißen von Hartauftragungen und Werkzeugstählen, sowie für Drähte für das thermische Spritzen in den Bereichen konventionelles Spritzen als auch für die diversen Verfahren zum Ausspritzen der
Kolbenlaufbahnen von Motoren.

Eine Linie der neuen Anlage wird der Verkupferung von so genannten Cylinder Bore Coating – CBC-Drähten vorbehalten sein. Diese Hightech-Drähte dienen der Beschichtung von Kolbenlaufbahnen von Motoren – was die Effizienz erhöht, den Verbrauch reduziert und damit zur Einsparung von CO2-Emissionen beiträgt.

Die zweite Linie dient zum Ausbau der Verkupferungskapazitäten im Bereich Schweißzusatzwerkstoffe.

„Die Anlage ist das neue Herzstück des Unternehmens“, freut sich SDL-Geschäftsführer Marc Philipps. „Durch die Verdoppelung der Produktionskapazität können wir unsere Lieferperformance weiter verbessern und den Kunden unser komplettes Sortiment auf einem noch höheren Qualitätslevel anbieten.“ Und

Tom Niemann, Vertriebsvorstand der Saarstahl AG: „Mit dieser hohen Produktqualität und ihrer nachhaltigen Serviceorientierung positioniert sich Schweißdraht Luisenthal nun noch stärker als gefragter Partner der Automobilindustrie.“

Investiert wurde auch in die Peripherie der Anlage. So verfügt die Produktionshalle jetzt u.a. über ein Beleuchtungssystem, das automatisch die Helligkeit im Raum regelt und so für optimale Lichtverhältnisse sorgt.

„Es war uns wichtig, bei der Investition in die neue HightechAnlage auch den Mitarbeiter in den Fokus zu rücken und durch ergonomische Maßnahmen
das Arbeiten angenehmer und noch sicherer zu machen“, so Marc Philipps.

(Quelle: SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA)

 

Die zweiadrige Verkupferungsanlage modernster Bauart ist das neue Hertzstück von SDL. - Photo: Dirk Martin, Saarstahl
Photo: Dirk Martin, Saarstahl

Schlagworte

AutomobilCO2CO2-EmissionenDrahtEinsparungEmissionenEUIndustrieINGInvestitionProduktionSaarstahlSaarstahl AGServiceSHSStahlTechnikUnternehmenUSAVertriebWerkstoffWerkstoffe

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren