Unternehmen News
Photo: Danieli S.p.A.
26.04.2021

Innovatives Schrottaufbereitungssystem für Stahlwerke

Durch die Investition in die neue patentierte Lösung von Danieli Centro Recycling wird der italienische Stahlhersteller Acciearie Bertoli Safau (ABS) die Betriebskosten und CO2-Emissionen senken.

Danieli Scrap to Melt - DSTM - ist die Antwort von Danieli auf die Reduzierung von Betriebskosten und CO2-Emissionen durch die Aufbereitung und Kontrolle des Schrotts vor der direkten Beschickung der Elektrolichtbogenöfen.

Die innovative und patentierte DSTM-Technologie, entwickelt von Danieli Centro Recycling, ist das Ergebnis der Kombination und Integration von drei Prozessen der Schrottaufbereitung: Verdichtung, Reinigung und chemische Analyse. Die Kombination dieser Prozesse macht es möglich, den aufbereiteten Schrott in analysierte Chargen zu trennen, die auf den Anforderungen des Stahlwerkes basieren.

Im ersten Schritt, der Verdichtung, wird der eingetroffene Schrott mit Scheren oder Shreddern bearbeitet, um vor dem Einschmelzen die richtige Schüttgutdichte zu erreichen. Die für das ABS-Werk konzipierte Lösung sieht die Installation einer neuen Danieli Schrägschnittschere vor, die hohe Produktionsraten bietet und das Zerkleinern von Schneiden Rücklaufmaterial aus Spezialstahl ermöglicht.

Als Nächstes wird das zerkleinerte Material gereinigt. Fremdstoffe werden über einen Inline-Vibrationsförderer entfernt. Nichteisenbestandteile werden mithilfe eines Trommelmagneten vom Einsatzmaterial getrennt.

Im letzten Schritt erkennt der Danieli Analyzer zur Steuerung der Zusammensetzung der Ofenbeschickung die chemische Konzentration an Legierungselementen wie Kupfer, Nickel, Chrom und Mangan. Als Feedback wird der Schrott anhand der chemischen Analyse kategorisiert, wodurch die Schmelzleistung verbessert und die CO2-Emissionen reduziert werden. Der Aufbereitungsprozess läuft automatisch und kontinuierlich ab und nach der Beschickung des Schrotts ist keine Bedienerkontrolle erforderlich, was eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Das Danieli Scrap to Melt - DSTM-System ist ein neuer Meilenstein in der grünen Kreislaufwirtschaft.

(Quelle:  Danieli S.p.A.

Schlagworte

Acciearie Bertoli SafauCO2-EmissionenDanieliKostenreduzierungSchrottaufbereitung

Verwandte Artikel

27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
12.03.2025

Klöckner & Co veröffentlicht operatives Ergebnis 2024

Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2024 trotz des anspruchsvollen Umfelds ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor Sondereffekten in Höhe von 136 Mio. €.

Aluminium Anarbeitung Auszeichnung Automatisierung Automobil Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Deutschland Digitalisierung Distribution Dividende Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Getriebe Handel IBU Industrie ING Investition Kerkhoff KI Klima Klimaziel Klimaziele Klöckner Klöckner & Co Leichtbau Metallverarbeitung Nachhaltigkeit Nordamerika Produktion Service SIP Stahl Stahlhandel Stahlindustrie Stahlpreise Strategie Transformation Unternehmen USA Vertrieb Walzwerk Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Der indonesische Stahlproduzent GRP unterzeichnet ein wegweisendes Abkommen mit Primetals Technologies für eine neue Arvedi ESP-Linie.
03.03.2025

Indonesischer Stahlhersteller investiert in Gieß- und Walzanlage

Gunung Raja Paksi Tbk (GRP) setzt auf eine Technologie, die den Gieß- und Walzprozess im Endlosbetrieb direkt miteinander verbindet. Die Warmbandproduktion soll 2027 star...

Anlagen Arvedi Automatisierung Automobil Blech Bleche Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Digitalisierung Einsparung Elektrostahlwerk Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Green Steel Hochofen HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kaltwalzanlage KI Kreislaufwirtschaft LED Ltd Ltd. Partnerschaft Primetals Produktion Responsible Steel Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Walz- Walzanlage Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb Wirtschaft Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren