Unternehmen News
Photo: pixabay / Alexas_Fotos / 21623
10.06.2021

Innovative Lösungen für kohlenstoffarme Stahlproduktion

NextChem und Paul Wurth entwickeln gemeinsam

NextChem, eine Tochtergesellschaft der Maire Tecnimont Group, und Paul Wurth, ein Unternehmen der SMS group und Technologieanbieter für die Stahlindustrie, bündeln ihr Kräfte, um den kombinierten Einsatz von Elektrolyse und Synthesegasproduktion in der Eisen- und Stahlindustrie zu fördern.

Die Zusammenarbeit zwischen NextChem und Paul Wurth konzentriert sich auf die Entwicklung einer innovativen technologischen Lösung für die Umwandlung von Erdgas in Synthesegas oder Syngas, das bei der Eisenerzreduktion verwendet wird. Die Nutzung von Synthesegas (ein Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff) ermöglicht es, den Anteil benötigter fossiler Brennstoffe und damit die CO2-Emissionen im Roheisenherstellungsprozess zu verringern.

Auf dem Weg hin zur Energiewende und einer dekarbonisierten Industrie werden NextChem und Paul Wurth ihr jeweiliges Wissen und ihre Expertise einsetzen, um die Integration der Elektrolyse-Technologie in das Syngas-Produktionsschema zu erforschen, mit dem Ziel, die Herstellung von kohlenstoffarmem Stahl zu wettbewerbsfähigen Kosten zu ermöglichen. Die Einführung von grünem Wasserstoff in den metallurgischen Prozess erlaubt es, die Menge an benötigtem Koks weiter zu senken und den Kohlenstoff-Fußabdruck der Stahlwerke zu reduzieren.

Pierroberto Folgiero, CEO der Maire Tecnimont Gruppe und von NextChem, kommentierte: "Die Integration der Elektrolyse in die Erneuerung von Stahlwerken ist eine der interessantesten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind sehr stolz auf diese Vereinbarung, welche die Allianz zwischen Maire Tecnimont und Paul Wurth stärkt, um Lösungen mit geringer Kohlenstoffbelastung in einem energieintensiven Sektor wie der Stahlindustrie zu entwickeln."

Thomas Hansmann, Chief Technology and Operations Officer von Paul Wurth, sagt: "Gemeinsam mit einem langjährigen Partner haben wir heute einen weiteren grundlegenden Schritt in Richtung kohlenstoffneutrale Eisenerzeugung gemacht. Nur durch die Bündelung von Know-how können wir eine schnellere Energiewende und Dekarbonisierung der Stahlindustrie erreichen".

(Quelle: Paul Wurth S.A.)

 

Schlagworte

Maire Tecnimont GroupNextChemPaul WurthZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren