Unternehmen News
Knüppel, die auf einer SMS Concast-Stranggießanlage hergestellt wurden - Photo: SMS group
29.01.2021

Innovative Lösung für Knüppel-Hersteller im High-End-Markt

Huaigang Special Steel, eine Tochtergesellschaft der Jiangsu Shagang Group in Zhangjiagang, China, erteilt SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group, den Auftrag zur Modernisierung ihrer bestehenden Sechsstrang-Knüppelgießanlage. Die Hauptmotivation des Projekts liegt in der Umstellung auf SBQ-Stahlsorten (Special Bar Quality) für die Automobil- und Maschinenbauindustrie.

SMS Concast hat in Zusammenarbeit mit Huaigang eine innovative Lösung ausgearbeitet, die die Herstellung von High-End-Werkstoffen auf nur fünf Strängen bei jedoch gleichbleibender Jahresproduktions-leistung erlaubt. Um die erforderliche SBQ-Stahlqualität zu erreichen, wird die DMSR-Technologie (Dynamisch-Mechanische Soft Reduction) eingesetzt, welche bereits eine Reduktion der Strangdicke im Bereich der End-erstarrung ermöglicht. Huaigang ist der erste chinesische Kunde, der dieses Verfahren speziell für Knüppel einsetzt.

Um die notwendigen sieben (D)MSR-Module pro Strang einbauen zu können, bedarf es mehr Platz zwischen den einzelnen Strängen. Daher sieht das innovative Konzept die Einführung eines neuen Formats mit 210 Millimetern Kantenlänge vor, wodurch ermöglicht wird, den Strangabstand durch Umbau von sechs auf fünf Stränge zu vergrößern, ohne Produktionsleistung einzubüßen.

„Normalerweise wird die DMSR-Technologie für größere Vorblock-Formate angewendet. Manchmal besteht Innovation jedoch darin, bekannte Technologien in neue Anwendungsbereiche zu integrieren. Die Lösung eignet sich sowohl für neue Anlagen als auch für die Modernisierungen bestehender Stranggießanlagen und bietet die Möglichkeit, das Seigerungsverhalten sowie die Mikroporosität noch besser zu kontrollieren und zu reduzieren, um Produkte von höchster Qualität zu erzielen. Dies ist ein großartigerer Fortschritt und Erfolg für Knüppelhersteller, die auf spezielle Stahlqualitäten abzielen“, sagt Pierpaolo Rivetti, Deputy EVP Sales & Marketing SMS Concast.

Das DMSR-System besteht hauptsächlich aus den MSR-Modulen und dem von SMS Concast entwickelten COOL-Echtzeit-Erstarrungsmodell, das die MSR-Module dynamisch steuert. Durch genaue Berechnung der Flüssigphasenanteile und Erstarrungspunkte im Kern des Stranges und Aufbringung der notwendigen Kräfte werden die Reduktionsraten optimiert und so die Innenqualität der Produkte verbessert.

Die bestehende Stranggießanlage bei Huaigang mit einem Gießradius von 10,28 Metern arbeitet derzeit ohne Einsatz von MSR auf sechs Strängen und ist für die Produktion von Knüppeln mit einer Kantenlänge von 150 bis 200 Millimetern ausgelegt. Nach der Modernisierung wird die Anlage Knüppel mit einem quadratischen Querschnitt von 210 Millimetern auf nur fünf Strängen und unter Anwendung der DMSR-Technologie produzieren. Die neuen zu vergießenden Güten beinhalten unter anderem Lager-, Zahnrad- und Automatenstähle sowie legierte Baustähle.

Neben dem DMSR-System umfasst das Upgrade der Stranggießmaschine die Einführung weiterer technologischer und digitaler Lösungen durch SMS Concast. Der CONFLOW-Kontrollmechanismus für das geschlossene Gießen gewährleistet eine präzise Einstellung des Stahlflusses zur Kokille. Die CONVEX-Kokillentechnologie ermöglicht einen homogenen Wärmeentzug und damit eine optimale Primärerstarrung, der hochmoderne elektromagnetische Kokillenrührer (CONSTIR MEMS) zeichnet sich durch ein robustes Design und einen effizienten Rühreffekt für beste Ergebnisse aus. Ein kompaktes Oszillationssystem in Kombination mit dem elektrischen CONDRIVE-Oszillationsantrieb ermöglicht eine hochpräzise Oszillationssteuerung, wobei Frequenz und Hub jederzeit online regulierbar sind. CONDRIVE kombiniert alle Vorteile eines hydraulischen Oszillationsantriebs mit der Einfachheit eines elektro-mechanischen Antriebs.

Für das Angießen ist ein starres Kaltstrang-System vorgesehen, das ein vollautomatisches Einfahren der Kaltstränge ermöglicht und ein anhebbares Verstausystem umfasst. Das System zielt auf hohe Produktivität und geringen Wartungsaufwand ab und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Ausrichtung des Strangs.

Die modernisierte Knüppel-Stranggießanlage soll bis Ende 2021 den Betrieb mit DMSR-Technologie aufnehmen.

(Quelle: SMS group)

 

Schlagworte

Jiangsu Shagang GroupKnüppelgießanlageModernisierungSMS ConcastSMS group

Verwandte Artikel

Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren