Produkte
Photo: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
17.04.2023

Innovative BI-Lösung schließt die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen

Die Kaltenbach.Solutions GmbH erweitert ihr Angebot um eine vollintegrierte Business Intelligence Lösung.

Das Produkt „BoosterBI“ wird erstmals im Rahmen der Hannover Messe vom 17. Bis 24. April der Öffentlichkeit vorgestellt. Primäre Zielgruppen sind der lagerhaltende Stahlhandel und die verarbeitende Industrie, die ihre Anarbeitungs- und Logistik-Prozesse auf der Grundlage von übersichtlich aufbereiteten Datenmengen noch effizienter und nachhaltiger gestalten können. Die innovative Lösung basiert auf IoT, BDE und BI und ist vor allem mit Blick auf den Stahlhandel einzigartig.  

Unter dem Begriff Business Intelligence wird eine Vielzahl von Werkzeugen und Methoden zusammengefasst, die es Unternehmen erlauben, ihre Daten zu sammeln und zu analysieren, um daraus Berichte und Visualisierungen zu erstellen. Die übersichtlich aufbereiteten Ergebnisse werden Führungskräften und Anwendern als objektive Grundlage für optimale Entscheidungen zugänglich gemacht. Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt das Technologieunternehmen Kaltenbach.Solutions aus Freiburg im Breisgau mit der „BoosterBI“ eine vollintegrierte BI-Lösung für den lagerhaltenden Stahlhandel und die stahlverarbeitende Industrie vor. Damit reagiert man auf die verstärkte Nachfrage von Kunden aus dem Stahlhandel, die umfangreiche Datenmengen erheben und analysieren wollen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.  

Gerade im lagerhaltenden Stahlhandel muss die Anarbeitung als Teil der Intralogistik betrachtet werden, um die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen zu schließen und fundiert zu entscheiden. Bisher gab es dafür keine geeignete, einfach implementierbare Lösung, die auch IoT-Daten von Maschinen erfassen kann. Die „BoosterBI“ führt ERP-, BDE- und Maschinendaten auf einer Plattform zusammen und generiert damit einen messbaren Mehrwert für die Unternehmen. Als Basis für die innovative Lösung setzt Kaltenbach.Solutions die Plattform „Qlik Sense“ der Firma Qlik ein, die sich für Business Intelligence Solutions einen Namen gemacht hat. Dank der verfügbaren Standardschnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen lässt sich das Produkt „BoosterBI“ problemlos in bereits vorhandene IT-Strukturen integrieren.
 
(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)
 

Schlagworte

AnarbeitungErgebnisEUHandelIBUIndustrieKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHLogistikMesseStahlStahlhandelUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren