Produkte
PROFILEMASTER SPS 80 measuring unit - Photo: Zumbach Electronis AG)
06.07.2022

In-line Profile Measurement and Monitoring Systems

PROFILEMASTER® SPS from ZUMBACH

As a pioneer of on-line measurement committed to extensive research and development activities, Zumbach Electronics has continuously grown as one of the worldwide leading manufacturers of in-line measuring and control systems. Top priority at Zumbach Electronics remains to be customer relationships through local presence combined with proven high-quality products, services, personal consulting and support.

The application of the PROFILEMASTER SPS systems has been adapted to serve specific measurement, monitoring and surface flaw detection under harsh environments of rolling mills for hot and cold steel rods, bars, profiles and much more.   The systems are available with 4 up to 8 laser/camera modules and different measuring field sizes to cover product dimensions from 5 mm (.2 in.) up to 720 mm (28.3 in.).

The cross section of a moving profile can be measured continuously by combining the images of the individual cameras. All relevant dimensions such as width, height, angle and radius or other geometric quantities are displayed in an operator-friendly graphical user interface. The nominal profile shape can be directly imported from CAD design files (DXF), which allows a simple configuration of the device. Changes in speed and twist within normal limits have no influence on the measurement precision.

Main Features
Provides 100% inspection in real time
Reduces start-up time
Increases the repeatability and precision of your end product
Improves process control
Reduces scraps
Saves raw material and post processing costs
Detects process problems at an early stage
Integrates in a seamless way to your network or higher-level systems
Simple cleaning requirements, giving short maintenance needs
Logging of all production data for QC department
Makes post production measurements irrelevant
Surface fault detection (SFD) thanks to high sampling rate
Compilation of a 3D model thanks to high sampling rate
Reliable operation in harsh conditions, product temperatures up to 1200° C

(Quelle: Zumbach Electronics AG)

Schlagworte

INGProfileServiceTemperaturZumbach Electronics AG

Verwandte Artikel

Dr. Claudia Conrads derzeit Hauptgeschäftsführerin der BDSV
25.04.2025

Dr. Claudia Conrads verlässt die BDSV

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) gibt bekannt, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hauptgeschäftsführer...

BDSV Bund DSV EU ING KI Recycling Stahl Unternehmen USA Vorstand Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren