Produkte
PROFILEMASTER SPS 80 measuring unit - Photo: Zumbach Electronis AG)
06.07.2022

In-line Profile Measurement and Monitoring Systems

PROFILEMASTER® SPS from ZUMBACH

As a pioneer of on-line measurement committed to extensive research and development activities, Zumbach Electronics has continuously grown as one of the worldwide leading manufacturers of in-line measuring and control systems. Top priority at Zumbach Electronics remains to be customer relationships through local presence combined with proven high-quality products, services, personal consulting and support.

The application of the PROFILEMASTER SPS systems has been adapted to serve specific measurement, monitoring and surface flaw detection under harsh environments of rolling mills for hot and cold steel rods, bars, profiles and much more.   The systems are available with 4 up to 8 laser/camera modules and different measuring field sizes to cover product dimensions from 5 mm (.2 in.) up to 720 mm (28.3 in.).

The cross section of a moving profile can be measured continuously by combining the images of the individual cameras. All relevant dimensions such as width, height, angle and radius or other geometric quantities are displayed in an operator-friendly graphical user interface. The nominal profile shape can be directly imported from CAD design files (DXF), which allows a simple configuration of the device. Changes in speed and twist within normal limits have no influence on the measurement precision.

Main Features
Provides 100% inspection in real time
Reduces start-up time
Increases the repeatability and precision of your end product
Improves process control
Reduces scraps
Saves raw material and post processing costs
Detects process problems at an early stage
Integrates in a seamless way to your network or higher-level systems
Simple cleaning requirements, giving short maintenance needs
Logging of all production data for QC department
Makes post production measurements irrelevant
Surface fault detection (SFD) thanks to high sampling rate
Compilation of a 3D model thanks to high sampling rate
Reliable operation in harsh conditions, product temperatures up to 1200° C

(Quelle: Zumbach Electronics AG)

Schlagworte

INGProfileServiceTemperaturZumbach Electronics AG

Verwandte Artikel

Dr. Martin Theuringer
05.02.2025

Theuringer wechselt zum Bundesverband der Gießerei-Industrie

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) besetzt seine Hauptgeschäftsführung neu. Auf Max Schumacher wird Dr. Martin Theuringer folgen. Er wechselt von de...

Berlin Bund CO2 Deutschland Energie EU Forschung Geschäftsführung Handel HZ Industrie ING KI Nachhaltigkeit Politik Seminar Stahl Statistik Studie Umwelt Wasserstoff Weltstahlverband Weltwirtschaft Wirtschaft WV WV Stahl
Mehr erfahren
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Miguel López ist seit 2023 CEO bei thyssenkrupp
03.02.2025

Lopez: 2025 ist Jahr der Entscheidungen für thyssenkrupp

Auf der Hauptversammlung zogen Vorstand und Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz sank um 7 % auf 35 Mrd. €; es wurde eine Di...

Anlagen Anlagenbau Anpassung Aufsichtsrat Automobil Automotive Bremen CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Dividende Duisburg Elektroband Entwicklung EU Geschäftsjahr Getriebe Handel Indien Industrie ING Joint-Venture Klima Lieferketten Nordamerika Partnerschaft Produktion Restrukturierung Service Stahl Stahlproduktion Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Transformation USA Verkauf Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
31.01.2025

Tata Steel entwickelt umweltfreundlichere Windturbinen

Tata Steel Nederland erforscht mit der TU Delft und weiteren Partnern die Entwicklung einer neuen Generation von Windkraftanlagen, die weniger Stahl benötigen.

Anlagen Bund Energie Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt HZ IJmuiden Industrie ING Innovation Investition Konstruktion Montage Stahl Stahlkonstruktion Tata Steel Technik Umwelt Wettbewerb
Mehr erfahren