Unternehmen News
Alexander Radaev, IMS Service LLC, nimmt stolz den Preis als "Best Supplier 2021" entgegen - Photo: IMS Messsysteme GmbH
12.01.2022

IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“ gekürt

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverlässigsten Geschäftspartner und Gewinner des Wettbewerbs „Bester Lieferant 2021“ aus.

Die IMS Messsysteme GmbH, vertreten durch ihre russische Tochtergesellschaft IMS Service LLC, erhielt diese Auszeichnung als „The Best Supplier 2021“ in der Kategorie "The Leader of Unique Digital Solutions for Production". Überreicht wurden das Ehrendiplom und die Siegerskulptur mit einem starken Händedruck, der die ebenso starke Partnerschaft der beiden Unternehmen symbolisierte.

Insgesamt kooperiert Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk aktuell mit mehr als 2.250 aktiven Lieferanten, aus denen im Zuge des Wettbewerbs in 13 Kategorien die jeweiligen Gewinner ermittelt und geehrt wurden.

Die partnerschaftliche Kooperation von IMS Messsysteme GmbH und Magnitogorsk Iron & Steel Works ermöglichte in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Installation modernster Messsysteme in den Produktionsstätten von MMK.

So gehören die Messsysteme des Weltmarktführers heute an allen wichtigen Produktionsstufen zum festen Bestandteil der Produktion des magnitogorsker
Stahlproduzenten. Die schnelle und zuverlässige Ermittlung sämtlicher relevanter Parameter des Messguts im laufenden Produktionsprozess leistet einen maßgeblichen Anteil an der hohen Qualität der Endprodukte und dem weltweiten Erfolg des russischen Unternehmens.

Die IMS Messsysteme GmbH ist stolz auf die ihr verliehene Auszeichnung und das damit verbundene Vertrauen in ihre Systeme, die die führende Position des Heiligenhauser Unternehmens auf dem Markt der Messsysteme für metallurgische Prozesse einmal mehr untermauert.

(Quelle: IMS Messsysteme GmbH)

Schlagworte

AuszeichnungBundEUGesellschaftIMS Messsysteme GmbHKooperationMagnitogorsker Eisen- und StahlwerkMesssystemeMMKPartnerschaftProduktionProduktionsprozessServiceSkulpturStahlStahlwerkUnternehmenWettbewerb

Verwandte Artikel

Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren