
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen stiegen im November auf minus 3,8 Punkte, von minus 6,3 Punkten im Oktober.
Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen, sagt:
„Die Exportwirtschaft kann aber immer noch keine Dynamik entwickeln. Eine größere Teilhabe an dem wirtschaftlichen Aufschwung in vielen Ländern steht noch aus.“
Weiterhin ist nur in wenigen Branchen mit einem Zuwachs bei den Exporten zu rechnen. In der Automobilindustrie gleichen sich weiterhin positive und negative Antworten in etwa aus.
Wenig Freude beim Blick ins Ausland zeigt sich gegenwärtig im Maschinenbau und der Elektrotechnik. Dort erwarten die Unternehmen rückläufige Aufträge.
(Quelle: ifo Institut)

Schlagworte
AutomobilElektrotechnikEUIndustrieMaschinenbauTechnikUnternehmenWirtschaft