Unternehmen
Zum 1. Juli 2023 verstärkt Daniel Moss die Leitung des Unternehmens. - Foto: hpl-Neugnadenfelder
28.06.2023

hpl-Neugnadenfelder erweitert die Geschäftsführung

hpl-Neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH, spezialisiert auf die Projektierung, Konstruktion und Herstellung von Handling-, Bearbeitungs- und Verarbeitungssystemen für die Metallindustrie, startet mit einer erweiterten Geschäftsführung ins zweite Halbjahr. Zum 1. Juli 2023 verstärkt Daniel Moss die Leitung des Unternehmens um Rüdiger Schury.

Bereits seit über 10 Jahren ist Daniel Moss Teil des Maschinenbauunternehmens. Der heute 46-Jährige startete bei der hpl 2013 als stellvertretender Konstruktionsleiter. In den darauffolgenden Jahren erweiterte er seine fachliche Kompetenz im Produktbereich der hpl sukzessive und initiierte wichtige strategische Prozessoptimierungen innerhalb des Unternehmens.

Mit unterschiedlichen Stationen innerhalb der hpl – u.a. in seiner Funktion als Leiter des Projektmanagements, Vertriebsleiter und zuletzt als Geschäftsbereichsleiter – ist Moss ein Mann der gelebten Praxis, der sich zu 100 Prozent mit dem Unternehmen hpl, seinen Visionen und Zielen identifiziert.

Rüdiger Schury, Geschäftsführer der hpl, freut sich sehr über die gewonnene Unterstützung:
„In seiner 10-jährigen Laufbahn bei der hpl hat Daniel Moss viel Erfahrung gesammelt und seine hohe Kompetenz außergewöhnlich motiviert in das Unternehmen eingebracht. Er ist bestens für die neue Aufgabe gerüstet und wir freuen uns sehr, dass wir für die Geschäftsführung ein hpl-Eigengewächs finden konnten.“

(hpl-Neugnadenfelder)

Schlagworte

EUGeschäftsführungIndustrieINGKonstruktionMaschinenbauMetallindustrieOptimierungProjektmanagementProzessoptimierungUnternehmenVertrieb

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts herausfordernder Konjunktur zeigt man sich zufrieden.

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren