Technik
Brammenstrangussanlage bei HKM - Archivbild: Stahl-Zentrum
16.12.2024

HKM: Erstes Modul der Produktionssteuerung in Betrieb

Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat die erste der sieben geplanten Inbetriebnahmen erfolgreich abgeschlossen und löst damit sein altes Manufacturing Execution System (MES) durch PSImetals ab. Die Implementierung umfasst die PSImetals-Module Planning, Production und Quality und erfolgt im geplanten Umfang innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens.  

HKM erhält mit PSImetals Demand Planning und Order Planning sowie Caster Sequencing ein umfassendes Toolset, um die Liefertermintreue von Kundenaufträgen weiter verbessern zu können. PSImetals ersetzt das bisherige COBOL-System und wird als zentrale Drehscheibe für die Materialbemusterung und die Terminplanung fungieren. Dadurch werden die Betriebsabläufe bei HKM optimiert und die digitale Infrastruktur vereinfacht.  

Die Lösung lässt sich nahtlos mit SAP und dem bestehenden Adjustage-Steuerungssystem der HKM integrieren. Mit der Konsolidierung können alle Abläufe hinsichtlich Lieferkette und Qualitätssicherung über eine integrale Plattform verwaltet werden. Dies ermöglicht schnelle Plananpassungen und eine reibungslose Umsetzung der Produktionspläne.  

Das Projekt verfolgt einen agilen Ansatz mit einer phasenweisen Release-Strategie, um die Komplexität zu minimieren und den Erfolg zu maximieren. Die Produktivstarts laufen, soweit möglich, parallel zu den Altsystemen, sodass vor der Inbetriebnahme jeder Phase umfassende Tests und Validierungen möglich sind.  

„Das PSI-Team entwickelte ein tiefes Verständnis für unsere Anforderungen und bot einen standardisierten, strukturierten Ansatz. Unsere Fit-Gap-Analyse im Rahmen der Projektplanungsphase verschaffte uns einen klaren Überblick über alle erforderlichen Strukturen und Funktionalitäten der PSI-Landschaft. Die Simulationen der PSImetals Virtual Factory erlaubten eine Vorschau auf die geplante Implementierung anhand von Stahlwerksdaten, die unseren ähnlich waren. Kein anderer Anbieter konnte uns diesen Grad an Abdeckung der Anforderungen nachweisen. Damit war klar, dass PSI der perfekte Partner für das Projekt war“, sagt Frank Raschewski, Business Sponsor bei HKM.

(Quelle: PSI Software SE)

Schlagworte

AdjustageAnpassungEUHüttenwerkHüttenwerke Krupp Mannesmann GmbHInbetriebnahmeKIProduktionPSISoftwareStahlStahlwerkSteuerungStrategie

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren