Technik
Brammenstrangussanlage bei HKM - Archivbild: Stahl-Zentrum
16.12.2024

HKM: Erstes Modul der Produktionssteuerung in Betrieb

Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) hat die erste der sieben geplanten Inbetriebnahmen erfolgreich abgeschlossen und löst damit sein altes Manufacturing Execution System (MES) durch PSImetals ab. Die Implementierung umfasst die PSImetals-Module Planning, Production und Quality und erfolgt im geplanten Umfang innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens.  

HKM erhält mit PSImetals Demand Planning und Order Planning sowie Caster Sequencing ein umfassendes Toolset, um die Liefertermintreue von Kundenaufträgen weiter verbessern zu können. PSImetals ersetzt das bisherige COBOL-System und wird als zentrale Drehscheibe für die Materialbemusterung und die Terminplanung fungieren. Dadurch werden die Betriebsabläufe bei HKM optimiert und die digitale Infrastruktur vereinfacht.  

Die Lösung lässt sich nahtlos mit SAP und dem bestehenden Adjustage-Steuerungssystem der HKM integrieren. Mit der Konsolidierung können alle Abläufe hinsichtlich Lieferkette und Qualitätssicherung über eine integrale Plattform verwaltet werden. Dies ermöglicht schnelle Plananpassungen und eine reibungslose Umsetzung der Produktionspläne.  

Das Projekt verfolgt einen agilen Ansatz mit einer phasenweisen Release-Strategie, um die Komplexität zu minimieren und den Erfolg zu maximieren. Die Produktivstarts laufen, soweit möglich, parallel zu den Altsystemen, sodass vor der Inbetriebnahme jeder Phase umfassende Tests und Validierungen möglich sind.  

„Das PSI-Team entwickelte ein tiefes Verständnis für unsere Anforderungen und bot einen standardisierten, strukturierten Ansatz. Unsere Fit-Gap-Analyse im Rahmen der Projektplanungsphase verschaffte uns einen klaren Überblick über alle erforderlichen Strukturen und Funktionalitäten der PSI-Landschaft. Die Simulationen der PSImetals Virtual Factory erlaubten eine Vorschau auf die geplante Implementierung anhand von Stahlwerksdaten, die unseren ähnlich waren. Kein anderer Anbieter konnte uns diesen Grad an Abdeckung der Anforderungen nachweisen. Damit war klar, dass PSI der perfekte Partner für das Projekt war“, sagt Frank Raschewski, Business Sponsor bei HKM.

(Quelle: PSI Software SE)

Schlagworte

AdjustageAnpassungEUHüttenwerkHüttenwerke Krupp Mannesmann GmbHInbetriebnahmeKIProduktionPSISoftwareStahlStahlwerkSteuerungStrategie

Verwandte Artikel

Lasereinsatz bei Kloeckner Metals Germany
31.03.2025

Kloeckner Metals Germany erwirbt AMBO-Stahl

Die Kloeckner Metals Germany GmbH übernimmt die Ambo-Stahl GmbH & Co. KG inkl. Ambo-Stahl Handelsgesellschaft mbh. Damit wird das Leistungsportfolio insbesondere für Kund...

Anarbeitung Baumaschinen Deutschland EU Gesellschaft Handel Industrie Investition Lieferung Service Spezialstahl Stahl Strahlen Technik Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren