Unternehmen
29.05.2024

Hebetechniker Dolezych präsentiert neuen Webauftritt

Nach dem Relaunch seines Corporate Designs hat der Dortmunder Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik jetzt seine Website mit integriertem Kundenportal modernisiert. Die digitale Dolezych-Welt präsentiert sich unter der bekannten Webadresse in neuem und modernem Look mit vielen anwenderfreundlichen Features.

Neben einer optischen Überarbeitung bietet der frische Webauftritt des mittelständischen Familienunternehmens vor allem eines: mehr Übersichtlichkeit. Bei der Überarbeitung stand zentral die Nutzerfreundlichkeit im Fokus, um Kunden einen besseren Überblick über das große Produkt- und Serviceangebot bieten zu können.

Umfassend informieren, einfach bestellen

Herzstück der neuen Website ist der Shop mit vollumfänglichem Kundenportal. Hier profitieren Kunden von vielen Vorteilen, wie beispielsweise Betriebsanleitungen und CAD-Dateien direkt am Artikel, Verfügbarkeitsdaten sowie personalisierte Angebote. 

Tim Dolezych, CEO der Dolezych GmbH & Co. KG, erklärt:
„Auf unserer neuen Website und dem integrierten Kundenportal bieten wir unseren Kunden ein ganz neues Einkaufserlebnis. Darüber hinaus spiegelt der neue Auftritt unsere langjährige Expertise im Bereich der Ladungssicherungs- und Hebetechnik auch nach außen wider.“

Auf der neuen Website präsentiert Dolezych erstmalig seinen Online-Zurrgurt-Konfigurator. Kunden, die auf der Suche nach einem individuellen oder sogar personalisierten Zurrgurt sind, können sich jetzt mit wenigen Klicks ihren Wunsch-
Zurrgurt in 50 mm-Breite zusammenstellen. Andere Breiten und weitere Konfiguratoren für Zurrketten und Anschlagmittel folgen bald.

Dolezych überall online erleben

Egal, wann und wo Kunden zukünftig im Dolezych-Kundenportal einkaufen wollen – das neue Design der Website passt sich an alle Endgeräte wie PC, Smartphone, Tablet oder Notebook an, so dass das Angebot vollumfänglich genutzt werden kann. 

Sven Wasik, Leiter Digitalisierung/Geschäftsentwicklung bei Dolezych, sagt:
„Um ein solches Ergebnis erreichen zu können, ist ein engagiertes Team unabdingbar. Ich bin stolz auf das gesamte Team und danke allen, die zu dem erfolgreichen Webauftritt beigetragen haben."

(Quelle: Dolezych)

Schlagworte

DigitalisierungEntwicklungErgebnisEUINGServiceTechnikUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort von Gerdau S.A. in Brasilien
26.05.2025

Gerdau S.A. vergibt Aufträge für neue Maschinen

Der Doppelauftrag an die Beumer Group umfasst die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes sowie eines Absetzers und eines Schaufelradrückladers.

Anlagen Brasilien Brücke Chile EU ING Langstahl Lieferung Modernisierung Produktion Projektmanagement Spezialstahl Stahl Stahlwerk Transport Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren