Unternehmen
29.05.2024

Hebetechniker Dolezych präsentiert neuen Webauftritt

Nach dem Relaunch seines Corporate Designs hat der Dortmunder Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik jetzt seine Website mit integriertem Kundenportal modernisiert. Die digitale Dolezych-Welt präsentiert sich unter der bekannten Webadresse in neuem und modernem Look mit vielen anwenderfreundlichen Features.

Neben einer optischen Überarbeitung bietet der frische Webauftritt des mittelständischen Familienunternehmens vor allem eines: mehr Übersichtlichkeit. Bei der Überarbeitung stand zentral die Nutzerfreundlichkeit im Fokus, um Kunden einen besseren Überblick über das große Produkt- und Serviceangebot bieten zu können.

Umfassend informieren, einfach bestellen

Herzstück der neuen Website ist der Shop mit vollumfänglichem Kundenportal. Hier profitieren Kunden von vielen Vorteilen, wie beispielsweise Betriebsanleitungen und CAD-Dateien direkt am Artikel, Verfügbarkeitsdaten sowie personalisierte Angebote. 

Tim Dolezych, CEO der Dolezych GmbH & Co. KG, erklärt:
„Auf unserer neuen Website und dem integrierten Kundenportal bieten wir unseren Kunden ein ganz neues Einkaufserlebnis. Darüber hinaus spiegelt der neue Auftritt unsere langjährige Expertise im Bereich der Ladungssicherungs- und Hebetechnik auch nach außen wider.“

Auf der neuen Website präsentiert Dolezych erstmalig seinen Online-Zurrgurt-Konfigurator. Kunden, die auf der Suche nach einem individuellen oder sogar personalisierten Zurrgurt sind, können sich jetzt mit wenigen Klicks ihren Wunsch-
Zurrgurt in 50 mm-Breite zusammenstellen. Andere Breiten und weitere Konfiguratoren für Zurrketten und Anschlagmittel folgen bald.

Dolezych überall online erleben

Egal, wann und wo Kunden zukünftig im Dolezych-Kundenportal einkaufen wollen – das neue Design der Website passt sich an alle Endgeräte wie PC, Smartphone, Tablet oder Notebook an, so dass das Angebot vollumfänglich genutzt werden kann. 

Sven Wasik, Leiter Digitalisierung/Geschäftsentwicklung bei Dolezych, sagt:
„Um ein solches Ergebnis erreichen zu können, ist ein engagiertes Team unabdingbar. Ich bin stolz auf das gesamte Team und danke allen, die zu dem erfolgreichen Webauftritt beigetragen haben."

(Quelle: Dolezych)

Schlagworte

DigitalisierungEntwicklungErgebnisEUINGServiceTechnikUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren