Unternehmen News Stahlhandel
In ihren Hallen lagert BUHLMANN jetzt auch nichteisenhaltige Metalle. - Photo: BUHLMANN GRUPPE
05.10.2020

Handelshaus verkauft erstmalig nichteisenhaltige Metalle

Erweiterung der Produktplatte: BUHLMANN bietet Non Ferrous an

Seit März bietet die BUHLMANN GRUPPE als Handelshaus für Stahlrohre, Rohrverbindungsteile und Zubehör auf der ganzen Welt auch Non-Ferrous-Produkte an.

Unter Organisation und Leitung vom Export-Verkaufsleiter Christian Dörner wurde das neue Team gegründet. Die neuen Kollegen treiben den Vertrieb von bisher artfremden BUHLMANN-Produkten wie Kupfer, Aluminium, Kupfer-Nickel (CuNi), Messing und Bronze voran. Neben den genannten Materialien stehen auch Produkte wie Coils, Stahlträger, Brammen, Brennzuschnitte, Bleche oder Rundstahl in unterschiedlichen Materialsorten auf der Verkaufsliste – vorrangig auf „Trading“-Basis, aber auch mit Ausblick auf MRO-Kunden oder langjährige und widerkehrende Bedarfsfälle.

„Wichtig ist, hier die Angebotspalette bei Bestandskunden und neuen Kunden zu erweitern, Synergien zu erzielen und BUHLMANN einen Mehrumsatz zu bescheren“, so Export-Direktor Christian Dörner, der sich nach dem ersten halben Jahr sehr zufrieden zeigt: „Wir sind positiv überrascht, wie gut dieser Bereich – trotz Corona-Pandemie – von Bestands- sowie Neukunden als auch firmenintern angenommen wird. Wir sind froh hiermit eine kleine zusätzliche Nische für BUHLMANN aufgemacht zu haben“.

(Quelle: Buhlmann Gruppe)

Schlagworte

BlechBuhlmannCoronaEUHandelshausRohreStahlStahlroheStahlrohreStahlverarbeitung

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue Dosenherstellungsmaschine
27.05.2025

Tata Steel Nederland startet innovative Dosenproduktion

Das Unternehmen hat eine Dosenherstellungsmaschine in Betrieb genommen. Der Bodymaker nutzt ein Trockenformverfahren zur Herstellung von Lebensmitteldosen, die bspw. im E...

Anlagen Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Handel HZ IBU Industrie ING Investition KI Kooperation Niederlande Partnerschaft Produktion Recycling Stahl Transport Umformen Unternehmen USA Verpackungsstahl Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren