Veranstaltung
Die GIFA Mexiko findet im Centro Citibanamex, Mexico City statt - Bild: Messe Düsseldorf
22.07.2024

GIFA Mexico zeigt Lösungen für mexikanische Autoindustrie

Die GIFA Mexico ist vom 16. bis 18. Oktober 2024 die führende Gießerei-Fachmesse für den mexikanischen und lateinamerikanischen Markt. Die Premiere der GIFA Mexico, die zum Portfolio der Düsseldorfer „The Bright World of Metals“ gehört, präsentiert im Centro Citibanamex in Mexico City technologische Innovationen, nachhaltige Lösungen und setzt Trends für die internationale Gießereiindustrie. Ein idealer Standort: Denn Mexikos Automobilindustrie boomt.

Der Strukturwandel weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität sowie die zunehmende Expansion der chinesischen Automobilindustrie, die Lateinamerika als Produktions- und Expansionsmarkt identifiziert hat, führen zu einem Investitionswettlauf in der Region. Gewinner dieser Entwicklung sind vor allem etablierte Produktionsstandorte wie Mexiko, eines der führenden Automobilproduktionsländer Lateinamerikas.

Mexiko verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fahrzeugproduktion und profitiert zudem von der Nähe zum "Lithiumdreieck" in Argentinien, Bolivien und Chile. In der Region werden rund zwei Drittel der weltweiten Lithiumvorkommen vermutet, die für die Batterieproduktion von Elektroautos von zentraler Bedeutung sind.

Mit seinem großen Binnenmarkt und der geografischen Nähe zu den USA ist das Land für viele internationale Automobilhersteller und Zulieferer ein idealer Produktionsstandort.

Mexico City als idealer Standort für die GIFA Mexico

Malte Seifert, Director Metals, Energy & Autonomous Technologies der Messe Düsseldorf, erklärt:
„Mexico City mit der etablierten Gießereifachmesse FUNDIEXPO ist deshalb der ideale Standort für die GIFA Mexico. Hier ist ein wichtiger Markt für deutsche und internationale Unternehmen, hier sind die Innovationstreiber der Branche. Wir freuen uns, dass wir mit unserer langjährigen Kompetenz als globaler Partner der Industrie dazu beitragen können, die Internationalität der Veranstaltung weiter zu steigern und europäischen Firmen den Markteintritt zu erleichtern.“

Das mexikanische Format der GIFA, seit 1956 in Düsseldorf die Weltleitmesse der Gießereiindustrie, soll insbesondere deutschen und europäischen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Spitzentechnologien und internationale Leistungsfähigkeit auf dem lateinamerikanischen Markt zu präsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen.

Internationale Branchenführer mit vielen Highlights an Bord

Entsprechend positiv ist der aktuelle Anmeldestand: Zu den Ausstellern der GIFA Mexico und FUNDIEXPO zählen viele internationale Branchengrößen wie ASK Chemicals, Bühler, Electrotherm, General Kinematics, Haitian, MAGMA, Norican Group, Oskar Frech, Sinto Group, Tinker Omega, Vesuvius Foseco und Yizumi. Weitere Unternehmen aus Deutschland, Indien, der Türkei, Italien, Spanien und China haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.

In den Messehallen sind Länderpavillons aus China, Italien und Spanien vertreten. Die GIFA Mexico wird in Kooperation mit dem Partner Mexican Foundry Society, A.C. (Sociedad Mexicana de Fundidores, A.C./ SMFAC) im Rahmen der etablierten mexikanischen Fachmesse FUNDIEXPO durchgeführt und zeigt neue Maschinen, Anlagen, Werkstoffe, Technologien und Lösungen für die Gießerei-Industrie.

Rahmenprogramm für ein zukunftsweisendes Messe-Erlebnis

Parallel zur Fachmesse können sich die Besucherinnen und Besucher der GIFA Mexico und der FUNDIEXPO in 90 Vorträgen über die Zukunftstrends der Gießereibranche informieren. Dabei gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in Mexiko zunehmend an Bedeutung, wie das Konferenzprogramm zeigt.

Ein weiteres Programmhighlight ist der Global Metallurgy & Foundry Summit, auf dem fünfzehn internationale Gießereiverbände aus Asien, Europa und Amerika ihre Lösungen für die Branche präsentieren. Seminare bieten dem Fachpublikum darüber hinaus wertvolle Einblicke und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Programm finden Sie hier.

(Quelle: Messe Düsseldorf)

Schlagworte

AnlagenASK ChemicalsAutomobilChileChinaCitiDeutschlandEntwicklungEUIndienIndustrieInnovationInvestitionItalienKIKonferenzKooperationMesseNachhaltigkeitProduktionSeminarSpanienUnternehmenUSAVeranstaltungWeiterbildungWerkstoffWerkstoffe

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren