Unternehmen
Jack A. Roser, CEO von Roser Technologies Inc. (RTI) - Photo: RTI
12.04.2023

Geschäftsbereiche werden um vierte tragende Säule ergänzt

cunova GmbH etabliert neue Business Unit Service Division

cunova, ein marktführendes Unternehmen für kundenspezifische Produkte und Lösungen aus Kupfer und Kupferlegierungen, ergänzt seine Geschäftsbereiche um eine vierte tragende Säule. Neben Melting & Casting Technologies, Industrial Applications sowie Maritime Applications, wird ab sofort die Business Unit Service Division in die Organisationsstruktur des Unternehmens integriert, verlautet CEO Werner Stegmüller.  

Die Leitung der neuen Unit übernimmt Jack A. Roser, CEO von Roser Technologies Inc. (RTI), das im vergangenen Jahr von cunova akquiriert wurde. Die US-amerikanischen Kollegen von RTI setzen seit über 20 Jahren Maßstäbe im Serviceangebot im Bereich der Melting & Casting Technology und verfügen über eine bemerkenswerte Expertise. Mit der Integration von RTI in die cunova Unternehmensgruppe können nun erprobte und bewährte Prozesse und Strukturen auf alle weltweiten cunova Service Center angewendet werden.  

Das Unternehmen verfolgt eine klare Wachstumsstrategie, die sowohl die Gründung neuer Service Center als auch die Übernahme von bereits bestehenden Service Standorten vorsieht. Jack Roser werde die damit einhergehende Servicestrategie und Konzepte für deren vertriebliche Umsetzung bereits zur Leitmesse METEC 2023 im Juni dieses Jahres in Düsseldorf präsentieren.  

„Wir sind überzeugt, dass wir im Servicebereich noch signifikante Potenziale heben können, indem wir uns auch organisatorisch noch besser aufstellen“, betont Werner Stegmüller. „Mit der Entscheidung, eine vierte Business Unit für Service Division zu etablieren, unterstreichen wir unseren hohen Anspruch an bestmöglicher Kunden- und Serviceorientierung. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser Entscheidung unsere ambitionierten Wachstumsziele noch besser erreichen können.“

(Quelle: cunova GmbH)

CEO Werner Stegmüller - Photo: Friso Gentsch
Photo: Friso Gentsch

Schlagworte

EUInc.INGLegierungenMesseRoser TechnologiesServiceStrategieUnternehmenVertrieb

Verwandte Artikel

Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Veranstaltung fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen statt.
28.05.2025

VDEh Mitgliederversammlung 2025

Am 22. Mai 2025 fand im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen die VDEh-Mitgliederversammlung mit rund 200 Mitgliedern statt.

CO2 CO2-neutral Duisburg Essen EU Forschung Forschungsprojekt Industrie ING KI Konferenz Museum Nachwuchs Rohstoffe RWTH RWTH Aachen Salzgitter Salzgitter AG Schmelze Schmelzen Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation USA Veranstaltung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Werk von thyssenkrupp Steel in Duisburg
27.05.2025

thyssenkrupp AG treibt strategische Neuaufstellung voran

Der Vorstand ist bei der Entwicklung eines strategischen Zielkonzepts für die zukünftige Ausrichtung fortgeschritten und wird seine Absichten noch in diesem Geschäftsjahr...

Aufsichtsrat Automotive Bund DSV Entwicklung Ergebnis EU Geschäftsjahr Gesellschaft HZ Industrie ING Investition Joint-Venture Service Strategie Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp nucera Thyssenkrupp Steel Europe Unternehmen Vorstand Wettbewerb
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren