Unternehmen Wirtschaft News
Rüdiger Schury ist der neue Geschäftsführer der hpl-Group - Photo: hpl-Group
22.12.2020

Führungswechsel bei der hpl-Group

Bei der hpl-Group endet das Geschäftsjahr 2020 mit einem Wechsel der Unternehmensführung. Zum
1. Dezember 2020 wurde der Staffelstab der Geschäftsführung von Bernd Voshaar an Rüdiger Schury
übergeben. Nach mehr als 35 Jahren wird Bernd Voshaar seine Aufgaben im Vorstand der
Neuenhauser Unternehmensgruppe und damit auch in der Geschäftsführung der hpl-Group beenden
und zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe wechseln.

Rüdiger Schury (50), der einen Abschluss zum Diplom-Ingenieur sowie zum Master of Business
Administration (MBA) besitzt, bringt eine umfassende technische und kaufmännische Expertise im
Bereich des mittelständischen Sondermaschinen- und Anlagenbaus mit. Ursprünglich aus der
Konstruktion kommend, erweiterte er seine fachliche Kompetenz in den darauffolgenden Jahren
sukzessive und war zuletzt acht Jahre lang in der Geschäftsführung eines mittelständischen
Maschinenbauunternehmens erfolgreich tätig. Unter seiner Führung wurde die strategische
Expansion und Weiterentwicklung dieses Unternehmens gezielt vorangetrieben. Speziell von seinen
langjährigen Erfahrungen in der Vertriebs- und Projektarbeit wird die hpl-Group im kommenden Jahr
profitieren und sich als Lösungsanbieter für die weltweit ansässigen Kunden gezielt und nachhaltig
weiterentwickeln.

Bernd Voshaar, ehemaliger Geschäftsführer der hpl-Group, freut sich, mit Rüdiger Schury einen
fachlich kompetenten und in der Branche geschätzten Nachfolger gefunden zu haben: "Rüdiger Schury
bringt einen reichen Erfahrungsschatz und eine starke Führung in die hpl-Group ein. Ich bin überzeugt,
dass die hpl-Group unter der Leitung von Rüdiger Schury die Unternehmensentwicklung erfolgreich
umsetzen wird".

Die hpl-Group ist spezialisiert auf die Projektierung, Konstruktion und Herstellung von Handling-,
Bearbeitungs- und Verarbeitungssystemen für die Metallindustrie. Ob bei der kundenspezifisch
ausgelegten Konfiguration unserer hochmodernen Neuanlagen sowie der von uns modernisierten
Anlagen zur Be- und Verarbeitung von Bändern aus Eisen- und Nichteisenmetallen, wie z.B. Stahl,
Edelstahl, beschichteten Metallen und Sonderwerkstoffen, oder aber der Lieferung standardisierter
Anlagenkomponenten zur effizienten Steigerung der Anlagenproduktivität - die hpl-Group ist ihr
kompetenter Ansprechpartner entlang der kompletten Wertschöpfungskette.
Die hpl-Group ist ein Unternehmen der Neuenhauser Gruppe - einem Familienunternehmen mit
mehr als 2.200 Mitarbeitern mit Sitz in Neuenhaus.

(Quelle: hpl-Group)

Schlagworte

AufsichtsratEUGeschäftsführungHplUnternehmen

Verwandte Artikel

Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren