Unternehmen Wirtschaft News
Rüdiger Schury ist der neue Geschäftsführer der hpl-Group - Photo: hpl-Group
22.12.2020

Führungswechsel bei der hpl-Group

Bei der hpl-Group endet das Geschäftsjahr 2020 mit einem Wechsel der Unternehmensführung. Zum
1. Dezember 2020 wurde der Staffelstab der Geschäftsführung von Bernd Voshaar an Rüdiger Schury
übergeben. Nach mehr als 35 Jahren wird Bernd Voshaar seine Aufgaben im Vorstand der
Neuenhauser Unternehmensgruppe und damit auch in der Geschäftsführung der hpl-Group beenden
und zum 1. Januar 2021 in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe wechseln.

Rüdiger Schury (50), der einen Abschluss zum Diplom-Ingenieur sowie zum Master of Business
Administration (MBA) besitzt, bringt eine umfassende technische und kaufmännische Expertise im
Bereich des mittelständischen Sondermaschinen- und Anlagenbaus mit. Ursprünglich aus der
Konstruktion kommend, erweiterte er seine fachliche Kompetenz in den darauffolgenden Jahren
sukzessive und war zuletzt acht Jahre lang in der Geschäftsführung eines mittelständischen
Maschinenbauunternehmens erfolgreich tätig. Unter seiner Führung wurde die strategische
Expansion und Weiterentwicklung dieses Unternehmens gezielt vorangetrieben. Speziell von seinen
langjährigen Erfahrungen in der Vertriebs- und Projektarbeit wird die hpl-Group im kommenden Jahr
profitieren und sich als Lösungsanbieter für die weltweit ansässigen Kunden gezielt und nachhaltig
weiterentwickeln.

Bernd Voshaar, ehemaliger Geschäftsführer der hpl-Group, freut sich, mit Rüdiger Schury einen
fachlich kompetenten und in der Branche geschätzten Nachfolger gefunden zu haben: "Rüdiger Schury
bringt einen reichen Erfahrungsschatz und eine starke Führung in die hpl-Group ein. Ich bin überzeugt,
dass die hpl-Group unter der Leitung von Rüdiger Schury die Unternehmensentwicklung erfolgreich
umsetzen wird".

Die hpl-Group ist spezialisiert auf die Projektierung, Konstruktion und Herstellung von Handling-,
Bearbeitungs- und Verarbeitungssystemen für die Metallindustrie. Ob bei der kundenspezifisch
ausgelegten Konfiguration unserer hochmodernen Neuanlagen sowie der von uns modernisierten
Anlagen zur Be- und Verarbeitung von Bändern aus Eisen- und Nichteisenmetallen, wie z.B. Stahl,
Edelstahl, beschichteten Metallen und Sonderwerkstoffen, oder aber der Lieferung standardisierter
Anlagenkomponenten zur effizienten Steigerung der Anlagenproduktivität - die hpl-Group ist ihr
kompetenter Ansprechpartner entlang der kompletten Wertschöpfungskette.
Die hpl-Group ist ein Unternehmen der Neuenhauser Gruppe - einem Familienunternehmen mit
mehr als 2.200 Mitarbeitern mit Sitz in Neuenhaus.

(Quelle: hpl-Group)

Schlagworte

AufsichtsratEUGeschäftsführungHplUnternehmen

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Bundespräsident Ste...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren