Fachbeitrag Karriere
Dr. Daniela Kudernatsch erklärt, dass agile Teams einen gewissen Reifegrad benötigen. Und diesen gilt es von Unternehmensseite aus zu entwickeln - Foto: Kudernatsch
07.04.2020

Führungskräfte spielen Schlüsselrolle bei Änderung der Unternehmenskultur

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Artikelvorschau aus unserer Fachzeitschrift STAHL + TECHNIK. Den vollständigen Artikel können Sie hier im E-Paper lesen. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)

Auf Marktveränderungen und Kundenwünsche reagieren

Beim Verankern einer Kultur der kontinuierlichen Veränderung und Verbesserung in Unternehmen spielen die Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Entsprechend systematisch sollte ihre Kompetenz weiterentwickelt werden.

Der vollständige Artikel ist erschienen in STAHL+TECHNIK 2 (2020) Nr. 4, S. 80 f.

In den zurückliegenden Jahren starteten viele Unternehmen Projekte, um mehr Kompetenzen und Entscheidungsbefugnisse auf die operative Ebene zu verlagern und das Streben nach Qualität in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern. Dabei lautete ein übergeordnetes Ziel stets: Das Unternehmen soll schneller und flexibler – oder auf neudeutsch „agiler“ – auf Marktveränderungen und Veränderungen der Kundenwünsche reagieren. Doch leider stellten die Unternehmen bei vielen Projekten, die letztlich auf eine Veränderung der Unternehmenskultur abzielten, nach einiger Zeit fest: Nun haben wir zwar unsere Mitarbeiter z.B. im Umgang mit den Lean-Methoden und -Tools geschult. Doch leider bleiben die erhofften Ergebnisse aus. Zwar wurden punktuelle Verbesserungen erzielt, doch ein grundlegender Wandel vollzog sich in unserer Organisation nicht.

Eine der Ursachen hierfür ist: Viele Unternehmen unterschätzen anfangs,

  • welche Anstrengung es erfordert, einen Kulturwandel in einer Organisation herbeizuführen und
  • wie viel Ausdauer und Geduld es bedarf, bis bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein neuer Mindset entsteht und dieser sich in deren Köpfen verankert hat.

Autorin: Dr. Daniela Kudernatsch, Inhaberin der Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting & Solutions in Straßlach bei München.

Gesamten Beitrag lesen  Abo abschließen

Schlagworte

FührungskräfteUnternehmen

Verwandte Artikel

Feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Sanbao Group und SMS - Beginn eines neuen Projekts für die Produktion von Weißblech).
05.02.2025

SMS erhält Auftrag für Kontiglühlinien

Fujian Kebao Metal Products, eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat die SMS group mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Die A...

Anlagen Blech China Entwicklung EU Gesellschaft Inbetriebnahme Industrie Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Produktion SMS group Technik Unternehmen USA Walzwerk Weißblech Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von SÜLZLE Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen.
04.02.2025

Sülzle Stahlpartner mit TÜV-validierten Bewehrungsstahl

Eine klimafreundliche Lösung für die Erfüllung bestehender Umweltauflagen in der Baubranche bietet Sülzle Stahlpartner mit dem Bewehrungsstahl STOOX PCF Steel. Dieser sta...

Architekt Betonstahl CO2 Deutschland Emissionen Entwicklung Essen EU Gesellschaft Hochofen HZ ING KI Klima Kreislaufwirtschaft Lieferung Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Recycling Roheisen Schrott Stahl Stahlproduktion Steuerung Strategie Transport Umwelt Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies liefert und implementiert eine 6-Strang-Vorblockgießanlage für hochqualitative Produkte.
03.02.2025

Primetals baut 6-Strang Vorblockgießanlage

Ein chinesischer Stahlproduzent hat Primetals Technologies mit einer neuen 6-Strang-Vorblockgießanlage beauftragt. Sie soll im Verlauf des Jahres 2025 errichtet werden.

Anlagen Anpassung Automatisierung Betonstahl Blech Bleche China Draht Essen EU IBU ING KI Langprodukte Messung Produktion Profile Profilstahl Schienen Stahl Temperatur Unternehmen
Mehr erfahren
Schmiedewerke Gröditz: Optimaler Schmiedeprozess, für höchste Anforderungen im Druckguss.
31.01.2025

GMH-Töchter produzieren Druckgusswerkzeug

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, vereinen ihre Stärken für ein Druckgussformenprojekt. Das darin hergestellte Druckgusswer...

Aluminium Automobil Automotive Edelstahl Emissionen Entwicklung Ergebnis EU Hochofen Industrie ING Innovation KI Konstruktion Kooperation Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Schrott Stahl Stahlwerk Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Group
30.01.2025

Aichelin optimiert Unternehmensstruktur in Europa

Neben den strukturellen Veränderungen stellt sich das Unternehmen personell neu auf. Philipp Krenn, Geschäftsführer der Aichelin Ges.m.b.H., übernimmt in Personalunion di...

Anlagen Anpassung Deutschland Ergebnis EU Geschäftsführung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Österreich Service Unternehmen USA Verlag Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren