Produkte
Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS - Foto: EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke Rhino Protection bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt. Die Serie läuft unter dem Namen Ergo und deckt mit fünf unterschiedlichen Modellen alle Anwendungen beim MIG/MAG- und WIG-Schweißen ab. Zur neuen Serie zählen Ergo MIG vanguard, Ergo MIG wingman sowie Ergo TIG comfort, Ergo TIG protect und Ergo TIG nano. In Zusammenarbeit mit geschulten Schweißern hat EWS die Handschuhe entwickelt und dabei je nach Einsatzgebiet mit verschiedenen Merkmalen ausgestattet. Die neue Ergo-Serie komplettiert das Rhino Protection Sortiment für hochwertige Arbeitsschutzkleidung.  

EWS-Geschäftsführer Jan van der Hammen, sagt:
„Die Ergo-Handschuhe der Marke Rhino Protection stehen für Premiumqualität aus hochwertigem Leder. Spezielle Ausstattungsdetails entsprechend der Anforderungen anspruchsvoller Schweißanwendungen machen sie besonders sicher und komfortabel für Schweißer.“

Nicht umsonst holte sich EWS während der Entwicklungsarbeit geschulte Schweißer mit ins Boot, um die neuen Handschuhe optimal für die täglichen Bedürfnisse zu konzipieren. Im Fokus für das WIG-Schweißen standen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit der Finger sowie eine anatomiespezifische Polsterung.

Für das MIG/MAG-Schweißen lagen die Schwerpunkte hingegen auf einem sicheren Griff bei minimalem Kraftaufwand und ausreichender Flexibilität zur Betätigung des Schalters. Der Entwicklungsprozess brachte ein Sortiment mit fünf Modellen hervor, die insbesondere unter ergonomischen und kinästhetischen Gesichtspunkten überzeugen.  

Präzisionsarbeiten mit hoher Fingerfühligkeit

Alle drei Ergo-TIG-Modelle eignen sich für filigrane Präzisionsarbeiten. Ihr ansprechendes Erscheinungsbild macht sie nicht nur zum ästhetischen Accessoire bei der Arbeit. Sie verfügen zudem über ein spezielles Daumen-Design. Ergo TIG comfort aus weichem Schafsleder in A+-Qualität zeichnet sich durch nahtlose Flügeldaumen und Zeigefinger aus und ermöglicht ein geschmeidiges Fingerspitzengefühl. Ein einteiliger elastischer Vollnarbenlederrücken sorgt für perfekten Sitz.  

Ergo TIG protect wurde analog zur Bewegung der Finger entwickelt. Der Daumen ist beispielsweise separat mit dem Handschuh vernäht. Verstärkte Handflächen machen die Handschuhe besonders strapazierfähig. Der gerade Daumen von Ergo TIG nano erleichtert das Führen des WIG-Stabes enorm. Die Verarbeitung mit einem weichen Veloursleder ergibt ein nahezu natürliches Fingerspitzengefühl.  

Zusätzliche Wärmeabsorption beim MIG/MAG-Schweißen

Für MIG/MAG-Anwendungen bietet die neue Rhino Protection PSA zwei Modelle in den Größen 10 und 11 mit verschiedenen Details. Ausgestattet mit einem Baumwoll-Fleece, absorbieren sie Wärme über den Standard hinaus. ERGO MIG wingman aus hochwertigem Rindsrücken-Spaltleder bietet dank der Verstärkung im Knöchelbereich zusätzlichen Schutz. Dank der elastischen Rückseite passt sich der Handschuh unterschiedlichen Handformen optimal an.

Den Ergo MIG vanguard aus Qualitäts-Ziegenleder macht eine blaue Verstärkung aus Kuhspaltleder an Handfläche und Daumen noch sicherer und langlebiger. Das Zeigefingerdesign wurde für eine optimale Schalterkontrolle erheblich im Vergleich zu herkömmlicher PSA verbessert.  

Bei allen Rhino Protection Ergo-Modellen ermöglicht das spezielle Kevlar-Gewebe noch mehr Sicherheit durch weniger sichtbare Nähte. Die Handschuhe sind dabei nach der neuen EN ISO 21420:2020 geprüft und erfüllen darüber hinaus die Anforderungen der EN 12477 Typ B, der EN 407:2020 sowie der EN 388:2016. Alle Modelle werden dabei innerhalb geprüfter und nachhaltiger Lieferketten gefertigt.

EWS verzichtet dabei nicht nur auf Chrom-VI-Zusätze, das Material ist außerdem vollständig recycelbar. Sorgfältig ausgewählte Lederarten sowie Handwerksarbeit während elementarer Produktionsschritte sorgen für eine PSA, die die Gefahr von Handverletzungen verringere und die Produktivität noch dazu steigere, betont van der Hammen.

Er sagt:
„Dadurch sind sie die perfekte Ergänzung zu unseren Brennermarken Tigzone  und Migzone sowie der WIG-Brennertechnik unseres US-Partners CK-Worldwide.“

(Quelle: EWS GmbH)

Schlagworte

2016ArbeitsschutzBrennerBrennertechnikEntwicklungEUINGLEDLieferkettenProduktionTechnikUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Baggerschaufeln - eine Lösung von ArcelorMittal
18.02.2025

ArcelorMittal zeigt Lösungen für Baumaschinen

Ob Stahl für Spundwände, Baggerschaufeln oder Seilbahnen: ArcelorMittal ist auf der Bauma in München vertreten. Die Experten erläutern die wichtigsten Stahllösungen für d...

Anpassung Bagger Baumaschinen Bergbau Blech Bleche CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Draht Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung Ergebnis Essen EU Flachprodukte Hochwasser Industrie ING KI Klima Konstruktion Kreislaufwirtschaft Langprodukte Lichtbogenofen Messe Messung Profile Rohre Schrott Sensoren Stahl Studie Umwelt Umweltproduktdeklaration USA Wirtschaft
Mehr erfahren