Veranstaltung News
European Steel Technology and Application Days - Bild: Jernkontoret
13.07.2021

ESTAD2021 nun doch als digitale Konferenz

Nach reiflicher Überlegung und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen des Coronavirus (COVID-19) hat sich Jernkontoret als Organisator der diesjährigen europäischen Stahl-Konferenz ESTAD 2021 entschieden, die „European Steel Technology and Application Days“ vom 30. August bis 2. September 2021 als digitale Veranstaltung durchzuführen. Dabei besteht auch die Option, nach Stockholm zu kommen und vor Ort teilzunehmen.

Obwohl die schwedische Regierung in letzter Zeit viele Beschränkungen aufgehoben hat, ist es immer noch eine Herausforderung, aus anderen Ländern nach Stockholm zu reisen. Auch gibt es bei vielen Unternehmen und Organisationen weiterhin Reisebeschränkungen für die Mitarbeiter. Aufgrund der Lockerungen in Schweden ist es grundsätzlich möglich, persönlich am Veranstaltungsort der digitalen Konferenz teilzunehmen.

Alle Präsentationen – außer dem Plenum am Montag, ReUSteel am Dienstag und Hybrit am Mittwoch – werden im Voraus aufgezeichnet, um die Gegebenheiten für die Vortragenden und das Publikum abzugleichen. Die Sitzungen werden ähnlich wie in einer Sportbar, einer "Stahl-Bar", zu sehen sein, mit Wand-Bildschirmen und Kopfhörern, um die verschiedenen Sitzungen und Präsentationen zu verfolgen und zwischen ihnen zu wechseln. In den Pausen kann man mit anderen Anwesenden diskutieren. Es wird weiterhin ein Dinner für Networking (und gutes Essen) geben, wenn auch in kleinerem Rahmen. Alle Teilnehmer, vor Ort und digital, werden über die digitale Plattform kommunizieren können.

(Quelle: Jernkontoret)

Schlagworte

EUKonferenzVeranstaltung

Verwandte Artikel

thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren