Unternehmen News
Photo: ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
03.02.2021

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH beendet Großreparatur und startet mit neuen Investitionen ins Jahr

Demontieren, reparieren, wieder montieren – die letzten Wochen des vergangenen und die ersten des neuen Jahres stehen bei FERALPI STAHL traditionell ganz im Zeichen von Großreparaturen und Instandsetzungen. Schließlich werden im Riesaer Werk jährlich rund eine Millionen Tonnen Stahlerzeugnisse produziert.

„Um in dieser Größenordnung verlässlich und leistungsstark zu arbeiten, nehmen wir regelmäßig alles genau unter die Lupe, reinigen, tauschen aus und erneuern" sagt CEO Christian Dohr. Dafür ruhte das Stahlwerk vom 21. Dezember bis 25. Januar, das Drahtwerk bis 3. Januar und das Walzwerk bis 18. Januar.

Nachdem die verarbeitenden Anlagen nach ihrer Stilllegung ausreichend abgekühlt waren, konnten die Arbeiten beginnen. Es wurden beispielsweise Absaugleitungen erneuert, die Schrottplatzwand saniert, die Schlackenbeete für Ofen- und Pfannenschlacke rekonstruiert, Rekuperationsrohre für die Luftvorwärmung an den Pfannenfeuern installiert, die Pfannenfeuer selbst einer Revision unterzogen und Seilrollen gewechselt.

„Zudem starten wir mit mehreren Investitionen ins Jahr 2021", so Dohr. „Im Schmelzhaus ist ein neuer Schrotteinsatzkran hinzugekommen, am Ende der Walzstraße geht unsere Drahtbindezone nach zwei Jahren Projekt- und Bauzeit an den Start, und im Drahtwerk nehmen wir die neue Versaline-Anlage zur Herstellung von Listenmatten in Betrieb. Mit dieser neuen Technik sind wir bestens für ein produktives und effizientes Jahr aufgestellt."

(Quelle: ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH)

Schlagworte

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbHInstandhaltungModernisierung

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren