Produkte
NORDWEST-Fachhandelspartner berichten in einer Gesprächsrunde über ihre IT-Landschaft - Phtoto: NORDWEST Handel AG
20.11.2023

Erster „IT Community Day“

Der „IT Community Day“ hat diese Woche mit rund 120 Vertretern der Fachhandelspartner seine Premiere in der Dortmunder Firmenzentrale von Nordwest gefeiert. Dafür wurde das etablierte Konzept der „eSHOP Herbstveranstaltung“ weiterentwickelt und mit den wichtigen Themen rund um alle Digitalisierungsleistungen angereichert. Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv. Die anwesenden Fachhandelspartner profitierten vom vielfältigen Input, konnten einzelne Aspekte im individuellen Gespräch direkt vertiefen und lobten die gute Organisation – in Summe ein für alle sehr bereichernder Tag.

Der eSHOP des Unternehmens ist schon lange nicht mehr ein alleinstehendes Produkt, sondern Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie, die die Fachhandelspartner dabei unterstützen soll, den verschiedenen Herausforderungen im digitalen Geschäftsalltag bestens gewappnet entgegenzutreten. Deshalb wurde der bisher übliche Inhalt zum eSHOP um weitere spannende Impulsvorträge und Workshops angereichert – mit dem Ziel, Informationen zu allen Digitalisierungskonzepten bei Nordwest zu vermitteln und den zusammenspielenden Konzepten Raum zu geben.

Die Besucher konnten die Tagung nach ihren eigenen Präferenzen gestalten – je nach persönlichem Bedarf und Erfahrungslevel vom Einsteiger bis zum Experten. Sie konnten sich für jeweils passende Vorträge oder Workshops anmelden. Alternativ hatten die Teilnehmer während des laufenden Programms die Gelegenheit, Gespräche mit den Experten des Unternehmens an den unterschiedlichen Themeninseln zu führen, etwa zu den Schwerpunkten eSHOP, DataConnect (hier mit der Neuheit DataCreate), EDI (mit dem Fokus auf dem strategischen EDI-Clearing), meine-wartung.de, 3D-Druck, NISInformationsplattform und auch ERP-Checkup.

Martin Reinke, Geschäftsbereichsleiter Digitale Services & EBusiness, zog eine positive Bilanz:
„Wir als Nordwest wissen schon lange, dass die Digitalisierung von Geschäftsprozessen eine wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit im Fachhandel ist. Die Resonanz auf Veranstaltungen dieser Art zeigt uns jedes Mal wieder, dass die Digitalisierung für viele unserer Fachhandelspartner ein Riesenthema und eine große Herausforderung ist. Daher freuen wir uns, wenn wir sie auf dem Weg ganzheitlich unterstützen und ihnen geballt aufzeigen
können, was mit Nordwest als Partner in Sachen Digitalisierung alles möglich ist und welche Optionen sie vielleicht noch nicht nutzen.“

Matthias Stanger von der Ortner und Stanger GesmbH & Co. KG sagte:
„Wir waren als Firma bei ähnlichen Nordwest Veranstaltungen schon öfter dabei. Ich finde es immer extrem informativ und spannend. Wir profitieren sehr vom Austausch der Fachhandelspartner untereinander und mit Nordwest. Das gibt uns immer wieder einen Raum, sich intensiv mit dem Thema E-Commerce zu beschäftigen, was unerlässlich ist für Wachstum und das Bestehen am Markt. Nordwest ist extrem stark im Bereich Digitalisierung, deshalb sind wie sehr froh, sie als Partner an unserer Seite zu haben.“

Iris Schmeckthal, Wälzlager-Vertrieb Wiesbaden GmbH, resümierte:
„Das ist eine sehr, sehr gute Veranstaltung – für mich eine meiner beliebtesten Pflichtveranstaltungen. Der Ablauf funktioniert super, die ganze Atmosphäre ist sehr bodenständig und familiär, wie wir das von Nordwest gewohnt sind. Dazu kommt das sehr breite Angebot an Themen, es ist für jeden Wissenstand
etwas dabei. Ich konnte aus jedem Workshop etwas mitnehmen, was uns im Unternehmen voranbringt, inklusive schon vereinbarter Folgetermine.“

Am Vortag der eigentlichen Tagung konnten die Gäste bereits optional an einer Führung durch das Zentrallager des Unternehmens in Gießen und einer Abendveranstaltung zum weiteren Austauschund Netzwerken teilnehmen. Auch dieses Angebot wurde rege genutzt.

(Quelle: NORDWEST Handel AG)

Schlagworte

3D-DruckDigitalisierungE-CommerceEssenEUHandelINGNordwest Handel AGServiceStrategieUnternehmenUSAVeranstaltungVertriebWettbewerbWorkshop

Verwandte Artikel

Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl AG
02.05.2025

Klimaschutzorganisation CDP vergibt erneut Spitzen-Bewertung für SHS-Gruppe

Die SHS-Gruppe (SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl und Dillinger) schafft es erneut auf die weltweit begehrte und anerkannte „A-List“ der Umweltschutzorganisation CDP.

CDP Dekarbonisierung Deutschland Dillinger DSV Einsparung Energie Ergebnis Essen EU Gesellschaft ING KI Klimastrategie Ltd Messe Politik Saarstahl Saarstahl AG SHS SHS – Stahl-Holding-Saar Stahl Strategie Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
30.04.2025

Positive Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen

Die geplante Infrastruktur könnte einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten

Bremen CO2 Deutschland Emissionen EU Industrie Klage Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Logistik Machbarkeitsstudie Messe Partnerschaft Service Studie Transport Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
30.04.2025

Salzgitter AG erhält Bestnote „A“ im CDP-Rating

Die Salzgitter AG ist von der renommierten globalen Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote „A“ für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz ausgezeichnet worden.

2016 Auszeichnung CDP CO2 Dekarbonisierung Deutschland DSV EU HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Ltd Partnerschaft Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Vorstand Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
29.04.2025

Hoa Phat baut Kapazitäten für Walzdraht, Stabstahl und schwere Profile aus

Der vietnamesische Stahlkonzern investiert in eine neue Stranggießanlage und ein neues Drahtwalzwerk

Anlagen Automatisierung Baustahl Bund Draht Drahtwalzwerk Energie Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Lieferung Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Prozessautomatisierung Prozessoptimierung Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Stranggießanlage Temperatur Transformation Unternehmen Vorstand Walzstraße Walzwerk
Mehr erfahren