Unternehmen News
Die Lagerbehälter sind Teil einer automatisierten Abfüllanlage. - Photo: Dehoust GmbH
09.08.2021

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Diermeier Energie GmbH und Dehoust

Mehr als 500 Tonnen Schmierstoffe in Dehoust Lagerbehältern

Die Aufgabenstellung war nicht alltäglich: In einem Neubau des Schmierstoffspezialisten Diermeier, der schon geplant und teilweise im Bau war, sollte eine Lagerkapazität von über 500 Tonnen für verschiedene Kühl- und Industrieschmierstoffe geschaffen werden.

Die Lagerbehälter dienen gleichzeitig als Prozessbehälter, denn eine wirtschaftliche Abfüllung in Kleingebinde ist nur mit automatischen Prozessen realisierbar. Dafür mussten die Entnahmestutzen der Behälter so ausgelegt werden, dass sie an eine gemeinsame Entnahme- und Verteilstelle angeschlossen werden konnten. Verschiedene Tankvolumina waren notwendig, da die Schmierstoffe in unterschiedlichen Mengen anfallen und auch verkauft werden. Die Begehung der Behälter sollte trotz unterschiedlicher Tankgrößen einfach möglich sein, d.h. die Tankhöhen waren anzugleichen.

Nebenbei mussten natürlich auch Zulassungen geklärt werden, das Wasserrecht und weitere Sicherheitsanforderungen waren zu beachten. Die Wahl fiel auf einwandige Behälter mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.11-241 in zwei verschiedenen Durchmessern (2.900 und 2.000 mm). Die spezielle Zulassung von stehenden Behältern der Firma Dehoust machte das Genehmigungsverfahren leichter – denn auch das Thema Erdbebensicherheit ist in diesen abZ geklärt. Der erforderliche Sekundärschutz wurde durch die gesamte Bodenfläche der Halle gewährleistet.

Exakte Planung und Projektarbeit waren die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung. Die Projektabteilung koordinierte die Anforderungen des Bauherrn und die Fertigungsmöglichkeiten –
Voraussetzung für den Erfolg des Gesamtprojektes. L

Die gleichzeitige Lieferung der Behälter in zwei Phasen war für Dehoust ebenso kein Problem, wie die termingerechte Fertigung. Mit ausreichend Produktionskapazitäten und den modernen Anlagen für die Oberflächenbehandlung konnte dies realisiert werden.

Die logistische Herausforderung der Einbringung und Aufstellung in die fertige Halle hat die Firma Diermeier zusammen mit der Firma Kran-Saller gelöst.

(Quelle: Dehoust GmbH)

 

Schlagworte

Dehoust GmbHDiermeier Energie GmbHLagerbehälterZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Modernisierung des AOD-Konverters ermöglicht Asonext die Herstellung spezieller Edelstahlqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen.
14.02.2025

Asonext erteilt Endabnahmezertifikat für AOD-Konverter

Der Edelstahlhersteller Asonext erteilte Primetals Technologies am 18. Januar 2025 das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Modernisierung eines 40-Tonnen-Konverters zur Ar...

Anlagen Edelstahl Endabnahme EU Industrie ING Italien Konverter Legierungen Lieferung Modernisierung Primetals Produktion Produktionsprozess Service Spezialstahl Stahl Stahlwerk Strategie Studie USA Zertifikat Zusammenarbeit
Mehr erfahren