Wirtschaft

27.03.2020
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Februar zwar um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 3,5 Mio. t gestiegen, dies allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau. Im bisherigen Jahresverlauf bleibt die Erzeugung weiter rückläufig. Zu erwarten ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise in den kommenden Monaten auch deutliche Spuren in der Stahlproduktion hinterlassen werden.
Wirtschaftsvereinigung Stahl

Schlagworte
StahlerzeugungStahlhandelStahlwerkStatistik