Unternehmen
Hüttengelände bei Dillinger - Bild: Dillinger
19.02.2025

DB Cargo unterstützt Stahlproduktion in Dillingen

Ein Unfall Anfang Dezember 2024 auf der Mosel hatte weitreichende Folgen für die Stahlindustrie im Saarland. Als ein Binnenschiff die Tore der Moselschleuse bei Müden rammte und schwer beschädigte, kam die Schifffahrt auf diesem wichtigen Transportkorridor zum Stillstand.

Für Unternehmen wie Dillinger und Saarstahl, die auf die Lieferung von Rohstoffen wie Erz und Kohle sowie den Transport überbreiter Stahlbleche über den Fluss angewiesen sind, war schnelle Hilfe gefragt.

Schnelle und flexible Lösungen

In kürzester Zeit hat DB Cargo vermehrt Züge mit Rohstoffen wie Erze und Koks zu den Hochöfen nach Dillingen / Saar gefahren. Dort wird der Stahl produziert, aus dem die Bleche gewalzt und zum Überseetransport nach Rotterdam gebracht werden.

Neben den regulären Zügen wurden zusätzliche Erzzüge organisiert, begleitet von einem neuen Transportkonzept ab Vlissingen mit ebenfalls zusätzlichen Zügen. 

Teamarbeit und Einsatz in Höchstform

Diese Leistung war nur durch ein starkes Team und engagiertem Einsatz möglich. DB Cargo Niederlande, der Control Tower von DB Cargo und die operativen Kolleginnen und Kollegen aus den Regionen West und Südwest arbeiteten dabei Hand in Hand mit dem Kunden.

In der Saarbrücker Werkstatt wurden freiwillige Zwei-Schichtdienste eingeführt, um Schadwagen schnellstmöglich wieder in den Betrieb zu bringen. Zudem ermöglichten Ausnahmegenehmigungen der niederländischen Infrastrukturgesellschaft ProRail, dass auch an Wochenenden gefahren werden konnte.

Dank vom Kunden

Frank Becker, Leiter Rohstoffeinkauf Dillinger und Saarstahl, sprach DB Cargo seinen Dank aus:
"Als landgebundenes Unternehmen mit einem Ladehafen in 500 Kilometern Entfernung sind wir auf eine funktionierende Lieferkette angewiesen. Dabei spielt der Transport über die Schiene für uns eine Schlüsselrolle.

Gerade über die Feiertage hat das Team von DB Cargo mit seinem besonderen Einsatz und den Zusatztransporten einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass wir durchgehend produzieren konnten.

Für ihr großes Engagement und die zuverlässige Zusammenarbeit, gerade in solchen Ausnahmesituationen, möchte ich mich im Namen meines gesamten Teams herzlich bei Ihnen bedanken!"

(Quelle: DB Cargo)


Weiterführende Informationen: Schleusenreparatur: Dillinger und Saarstahl unterstützten