Unternehmen
Photo: Hergarten GmbH)
17.10.2022

Das geht ins Ohr und springt ins Auge

Der mittelständische Stahllogistiker und die Kölner Band BRINGS wollen zukünftig eng kooperieren. Die auf den ersten Blick ungewöhnlichen Partner eint, dass sie eine starke Bindung zur Heimatstadt Köln haben. Nach ersten Gesprächen war schnell klar: das Potenzial ist für beide Seiten groß. BRINGS erhält interessante Werbeflächen und logistischen Support. Hergarten bekommt mit BRINGS Verstärkung im Kampf gegen den demografischen Wandel und den allgemeinen Fachkräftemangel. Denn der Stahllogistiker sucht dringend Berufskraftfahrer, um die bereits heute belasteten Lieferketten auch in Zukunft sicher stellen zu können. Ziel ist es, gemeinsam mit BRINGS in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit für systemrelevante Jobs in der Transport- und Logistikbranche zu erzeugen.  

„Wir leben zurzeit in gesellschaftlich und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Logistikdienstleister haben immer größere Probleme Personal zu finden und stehen daher bei der Sicherung von Lieferketten vor immer größeren Herausforderungen. Neben den steigenden Kosten hat sich der Mangel an Kraftfahrern zum Nadelöhr in unserer Branche entwickelt,“ so Marcel Hergarten, Gesellschafter und Geschäftsführer der gleichnamigen Stahlspedition.

„Um auch zukünftig dem Bedarf gerecht zu werden und dem Trend zum abnehmenden Laderaum entgegenzuwirken, sind wir immer auf der Suche nach neuen Wegen und Ideen, um passende Mitarbeiter zu finden,“ erläutert Hergarten weiter.

Dazu gehöre auch, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den gravierenden Fachkräftemangel und den damit verbundenen Versorgungsrisiken durch gezielte Aktionen massiv zu steigern. Leider habe bis heute außerhalb der Branche noch keiner so richtig wahrgenommen, dass akut mindestens 80.000 bis 100.000 Berufskraftfahrerstellen unbesetzt sind. Hinzu komme, dass mindestens ein Drittel aller Beschäftigten der Branche bereits 55 Jahre und älter sind.

„Es ist also ein Irrglaube, dass die Versorgungssicherheit zukünftig für Unternehmen und die Konsumenten ohne weiteres gesichert ist. Sicherlich können Peter Brings und seine Bandkollegen einen Beitrag dazu leisten, dass das gesellschaftlich so relevante Thema auch die entsprechende Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erhält“, so Hergarten.  

Stefan Kleinehr, Manager der Kölner Kultband BRINGS, ist ebenfalls immer auf der Suche nach neuen Ideen, um die Konzertsäle deutschlandweit zu füllen.

„Ich stand auf der Autobahn hinter einem Lkw im Stau und dachte mir, das könnte eine außergewöhnliche Werbefläche sein, mit der man auch mal überraschend und anders für eine Tour werben kann,“ so Stefan Kleinehr.  

Inzwischen trägt die Kooperation erste Früchte: Nach und nach werden derzeit 50 LKW mit dem Konterfei der Band und den aktuellen Konzertterminen versehen und durch ganz Deutschland touren. Der erste LKW ist bereits fertig und kommt nun kurzfristig zum Einsatz. Corona hat nämlich den Terminkalender der Kölner Band so durcheinander gewürfelt, dass am kommenden Wochenende an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils ein Konzert in Berlin und Mönchengladbach stattfindet.

Unter normalen Umständen würde man das aus logistischen Gründen nie so knapp planen. Hergarten ist kurzfristig mit einem neuen, zweckentfremdeten LKW eingesprungen und wird uns damit beim Transport helfen. Ein bisschen Stahl ist in unserem Equipment ja auch enthalten“, ergänzt Kleinehr schmunzelnd.

„Hergarten ist ein Unternehmen mit echten kölschen Werten und freut sich darauf, Peter Brings und seine Bandkollegen tatkräftig unterstützen zu können“ ergänzt Marcel Hergarten. 

Darüber hinaus sind im Rahmen der Kooperation u.a. Aktionen in den Social-Media-Präsenzen  beider Partner geplant.

(Quelle: Hergarten GmbH)

Photo: Hergarten GmbH)
Photo: Hergarten GmbH)

Schlagworte

HergartenINGKooperationSpeditionStahlStahlspedition

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren