Unternehmen
15.01.2020

Combilift als Finalist in zwei Kategorien beim IFOY Award

Combilift ist erneut dieses Jahr Finalist bei den IFOY Awards - einer der wichtigsten internationalen Auszeichnungen der Intralogistikbranche, der die besten Produkte und Lösungen des Jahres auszeichnet. Das irische Unternehmen ist der einzige Hersteller, der 2020 Nominierungen in zwei Kategorien erreichen konnte.

Finalist in der Kategorie Special Vehicle ist der elektrisch angetriebene Combi-CBE4 mit 4,000 kg Tragkraft. Bei diesem Modell handelt es sich um den weltweit ersten multidirektionalen Gegengewichtsstapler mit einem Antrieb an allen drei Rädern. Das Produkt verfügt über eine Innovation von Combilift; die 100-prozentige Traktionskontrolle. Deshalb benötigt man keine Differentialsperre auf rutschigen Oberflächen. Durch die Eingabe der Radstandsparameter werden die Traktionsbefehle von der Steuerung berechnet. Während des Betriebs werden Geschwindigkeit und Drehrichtung der Räder unabhängig voneinander gesteuert, sodass der Stapler enge Kurven ohne Reifenverschleiß bewältigen kann.

In der Warehouse-Truck-"Lowlifter"-Kategorie wurde der Combi-CS nominiert. Er ist der einzige Deichsel-Gegengewichtsstapler, der in einem konventionellen Schubmaststaplergang arbeiten kann für platzsparendes und produktives Handling. Der international patentierte Mehrstellungs-Deichselkopf ist ein wesentliches Merkmal des Geräts für sicherere Bedienung. Er kann links oder rechts gedreht werden, um das hintere Antriebsrad zu positionieren, so dass der Bediener an der Seite der Maschine statt am Heck bleibt, wie es bei anderen Deichselstaplern der Fall ist. Das gewährleistet eine optimale Sicht auf die Ladung und die Umgebung und garantiert somit maximale Sicherheit in Bereichen, in denen sich andere Personen aufhalten können.

Die IFOY Awards gehen Mitte Februar in die nächste Runde, wenn Branchenexperten sowie 27 Fachjournalisten führender Logistikmedien aus 19 Ländern die nominierten Geräte testen und nach Qualitäten wie Technologie, Design, Ergonomie, Sicherheit, Marktfähigkeit, Kundennutzen und Nachhaltigkeit bewerten.“

Combilift

Schlagworte

AuszeichnungLogistik

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
19.03.2025

H2Eco Award 2025: Finalisten stehen fest

Die Finalisten für den H2Eco Award 2025 stehen fest! Mit der renommierten Auszeichnung werden herausragende Projekte entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewürdigt...

Auszeichnung Award Energie Energiewende EU Industrie ING Innovation KI Klima Messe Offshore Open Grid Europe GmbH Produktion Salzgitter Salzgitter AG Stahl Stahlproduktion Transformation Veranstaltung Vorstand Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wirtschaft WV
Mehr erfahren
Induktions Ofen bei der Swiss Steel Group
17.03.2025

Swiss Steel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Swiss Steel Group, ein weltweit führender Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der G...

Auszeichnung Automobil Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energiewirtschaft Entwicklung Ergebnis EU Frank Koch Green Steel Hochofen Industrie ING Kreislaufwirtschaft Langstahl Lichtbogenofen Lieferketten Lieferung Maschinenbau Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Schrott Spezialstahl Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Steuerung Strategie Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren