Unternehmen
Standort Rudersberg (Gebiet Süden): Cogne setzt seinen Expansionskurs fort: Mit dem Ziel, die Nähe zu den Kunden zu stärken und einen noch effizienteren direkten Service anzubieten, baut der Edelstahl- und Nickelbasiswerkstoffhersteller im gesamten Bundesgebiet seinen Vertrieb aus - Bild: Cogne
19.06.2024

Cogne Edelstahl baut Vertrieb aus

Cogne Edelstahl GmbH setzt seinen Expansionskurs fort: Mit dem Ziel, die Nähe zu den Kunden zu stärken und einen noch effizienteren direkten Service anzubieten, baut der Edelstahl- und Nickelbasiswerkstoffhersteller im gesamten Bundesgebiet seinen Vertrieb aus. Mit der Aufteilung der Verantwortungsgebiete im deutschen Raum in die Gebiete Nord, Süd und West und der Neuerschließung des Gebietes Ost finden Produkte schneller zum Kunden.  

Mit den Vertriebsniederlassungen in Neuss, Rudersberg a. d. Murr und Stuhr bei Bremen, werden die Kunden von Cogne bereits mit Edelstahllangprodukten aus der Produktion in Italien, Taiwan und Schweden versorgt. Ab Juli 2024 bieten Vertriebsmitarbeiter im Osten eine persönliche Betreuung.

„Wir setzen auf maximale Kundenzufriedenheit. Der erweiterte Vertriebsansatz wird es Cogne ermöglichen, seine Präsenz in verschiedenen Regionen Deutschlands zu stärken und mit einem persönlichen Service eine noch größere Anzahl von Kunden zu erreichen“, sagt Bernd Grotenburg, Geschäftsführer bei Cogne.

Insgesamt beschäftigt das Unternehmen nun 37 Mitarbeiter in Deutschland. Dabei sind zehn  in Rudersberg für den Bereich Süden zuständig, 15  am Hauptsitz inklusive Verwaltung in Neuss für den Westen und 10 Mitarbeiter am Standort in Stuhr bei Bremen für den Norden. Ergänzt wird das Team künftig durch die zwei neuen Mitarbeitenden in Leipzig, die das neu erschlossene Ost-Gebiet übernehmen.

Mit dem Ausbau der Vertriebskapazitäten verfolgt Cogne das Ziel, seine Kunden- und Marktnähe in Deutschland zu erhöhen. Durch die räumliche Nähe  werden kurze Lieferzeiten und direkte Ansprechpartner vor Ort gewährleistet. Dies ermöglicht nicht nur eine schnellere Verfügbarkeit der Produkte, sondern auch eine  Steigerung des Servicelevels.

„Im Fokus der bundesweiten Expansion stehen die Bereitstellung von Stabstahl und Blankstahl an kundennahen Standorten sowie Serviceleistungen wie Anarbeitung, Sägen und Zertifizierung von Sonderabnahmen, denn in den vergangenen Jahren haben wir im Osten ein steigendes Interesse an Stahlprodukten festgestellt“, resümiert Grotenburg. „Cogne strebt an, die Bedürfnisse seiner Kunden bestmöglich zu erfüllen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen. Nach der ersten Anlaufphase im Osten möchten wir das Gebiet mit einem eigenen neuen Lager ausbauen.“

(Quelle: Cogne Edelstahl GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungBlankstahlBremenBundDeutschlandEdelstahlEUItalienLangproduktePartnerschaftProduktionRotenburgSchwedenServiceStabstahlStahlTaiwanUnternehmenVertriebWerkstoff

Verwandte Artikel

Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren