Unternehmen News
Photo: Cleveland-Cliffs Inc.
15.06.2021

Cleveland-Cliffs feierte die Eröffnungszeremonie für die Direktreduktionsanlage in Toledo

Cleveland-Cliffs Inc. feierte die ersten sechs Monate des laufenden Betriebs und der Produktion von heißbrikettiertem Eisen (HBI) in der hochmodernen Direktreduktionsanlage des Unternehmens in Toledo, Ohio (USA). Lourenco Goncalves, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Cliffs hat gemeinsam mit dem Gouverneur von Ohio, Mike DeWine im Rahmen einer Zeremonie die Anlage feierlich eröffnet. In dem Werk sind fast 160 Mitarbeiter beschäftigt.

Lourenco Goncalves sagte: "Wir feiern eine neue Ära für die Eisen- und Stahlindustrie in den Vereinigten Staaten. Dieses Ereignis markiert formell den Höhepunkt unserer 1-Milliarde-Dollar-Investition, um das modernste und umweltfreundlichste Direktreduktionswerk der Welt zu bauen und zu betreiben, und das erste Werk seiner Art, das für die Gegenwart und für die Zukunft gebaut wurde." Er fügte hinzu: "Die erdgasbasierte Eisenerzreduktion ist die Zukunft unserer Industrie. Die Produktion und der Einsatz von HBI in unseren Werken hat ein phänomenales Jahr für uns gebracht und, was sehr wichtig ist, unser Programm zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beschleunigt. Es hat auch unsere Rentabilität durch die gesteigerte Produktivität in unseren Hochöfen und die Vermeidung von Schrotteinkäufen von Dritten zur Verwendung in unseren EAFs und BOFs erhöht."

"Ich freue mich, an der Feier der neuen Direktreduktionsanlage von Cleveland-Cliffs in Toledo teilzunehmen", sagte Gouverneur DeWine. "Diese Anlage erweckt einen Standort zu neuem Leben, der nun im Inland ein dringend benötigtes Produkt für die Stahlindustrie in einem umweltfreundlichen Verfahren herstellt und Arbeitsplätze und Möglichkeiten für Arbeiter in Nordwest-Ohio bietet", sagte Gouverneur Mike DeWine.  

Cleveland-Cliffs hat die Kapazität, 1,9 Millionen Tonnen pro Jahr an hochwertigem HBI unter Verwendung von erdgasbasierter Erzreduktion zu produzieren. HBI kann in Hochöfen eingesetzt werden, um die Produktivität zu verbessern und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, indem die für die Stahlproduktion benötigte Koksmenge gesenkt wird. HBI kann auch in EAFs und BOFs eingesetzt werden, um zugekauftes Roheisen und hochwertigen Schrott aus dem Ausland zu ersetzen, wodurch die Kosten gesenkt und die mit der Roheisenproduktion und dem Transport verbundenen höheren THG-Emissionen reduziert werden.

(Quelle: Cleveland-Cliffs Inc.)

Schlagworte

Cleveland-Cliffs Inc.DirektreduktionswerkUSA

Verwandte Artikel

Dr. Joachim G. Wünning, Gründer der WS Wärmeprozesstechnik GmbH
31.03.2025

Bundesverdienstkreuz für WS Gründer Dr. Joachim A. Wünning

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde Joachim A. Wünning am 28. März 2025 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Martin Georg Cohn ü...

Anlagen Auszeichnung Biogas Brenner CO2 CO2-Emissionen Deutschland Einsparung Elektrifizierung Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Essen EU Gesellschaft Handel HZ IMU Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Klimaschutz Messe Patent Stiftung Technik Temperatur Transport Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Wasserstoff Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes: engere Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren