Unternehmen
Niederlassungsleiter Ananthanarayana Nonavinakere - Photo:  CREMER ERZKONTOR GmbH & Co. KG
23.03.2023

Büro in Indien eröffnet

Cremer Erzkontor, das internationale Rohstoffversorgungsunternehmen aus Deutschland, betreibt seit Kurzem eine neue Niederlassung in Asien – und zwar in Chennai, Indien. Damit schafft das Unternehmen eine neue Anlaufstelle, um indische Kunden und Lieferanten von nun an noch besser und effektiver betreuen zu können. Neben dem Ausbau des Handelsgeschäfts vor Ort steht zukünftig auch die Erschließung neuer Rohstoffe und Quellen auf der Agenda.

„Als Global Player ist es für uns wichtig, die neuesten Marktentwicklungen genau zu verfolgen. Mit unserer neuen Niederlassung in Indien stellen wir sicher, dass wir schnell auf die Nachfrage unserer Geschäftspartner reagieren können“, sagt Nicol Tomaschewski, Head of Region Asia bei Cremer Erzkontor.

„Unser Niederlassungsleiter Ananthanarayana Nonavinakere wird die Rohstoffversorgung unserer indischen Kunden betreuen und den Kundenstamm erweitern. Dieser Schritt geht Hand in Hand mit unserer Strategie, unser Asiengeschäft auszubauen.“

Neben Hongkong, Dalian und Peking ist Chennai bereits der vierte  Standort des Unternehmens in Asien. Dies unterstreicht die wichtige Rolle, die Asien in der internationalen Rohstoffversorgung spielt.

Ananthanarayana Nonavinakere hat mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der feuerfesten Mineralien und arbeitete bereits in den 2000er-Jahren für das Erzkontor. Er ist Experte für den indischen Rohstoffmarkt und verfügt über ein breites Netzwerk in der Branche – eine ideale Besetzung und Ergänzung des wachsenden Asienteams.

(Quelle: CREMER ERZKONTOR GmbH & Co. KG)

Schlagworte

DeutschlandEntwicklungEUHandelIndienINGRohstoffeStrategieUnternehmen

Verwandte Artikel

Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Hochofen in Dillingen
21.05.2025

Rohstahlproduktion sinkt auch im April deutlich

Laut der Wirtschaftsvereinigung Stahl setzt die Rohstahlproduktion in Deutschland ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erz...

Deutschland EU Produktion Stahl Stahlproduktion Wirtschaft
Mehr erfahren
Duo für Qualitätssicherung im Walzwerk: 4D EAGLE S in Baugröße 50 und 120
20.05.2025

Kocks und LAP erweitern Portfolio

Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der gemeinsamen Messsysteme unter dem Namen 4D EAGLE S bauen LAP Measurement Technology GmbH und KOCKS Measure + Inspect...

AIST AISTech EU Friedrich Kocks HZ Industrie Investition Kooperation Langprodukte Messe Messsysteme Messtechnik Messung Optimierung Profile Prozessoptimierung Software Stahl Stahlindustrie Technik USA Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
Die Eröffnung des Joint Ventures fand in Anwesenheit der Geschäftsführung von Poppe + Potthoff und Lalbaba Engineering Limited statt.
19.05.2025

Poppe+Potthoff gründet Joint-Venture für Werk in Indien

Partner ist das indische Unternehmen Lalbaba Engineering Limited. Im neuen gebauten Werk in Badli (Haryana) werden zukünftig Vormaterialien zur Herstellung von Präzisions...

Anlagen Bauindustrie Energie Entwicklung Essen EU Indien Industrie ING Joint-Venture Kerkhoff Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Rohre Stahl Stahlrohre Tube Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Zusammenarbeit
Mehr erfahren