Unternehmen News
Eines der Fertiggerüste in der Warmbandbandstraße Nr. 1 von Benxi Iron & Steel  nach Einbau des CVC®plus-Systems. - Photo: SMS group
18.05.2021

Benxi Iron & Steel erteilt Abnahme der modernisierten Warmbandstraße Nr. 1

Benxi Iron & Steel, China, hat SMS group die Abnahme für die erfolgreiche Modernisierung ihrer 1,700-Millimeter-Warmbandstraße Nr. 1 erteilt.  

Das Ziel der Modernisierung war die Anpassung der Warmband­straße an die Marktanforderungen hinsichtlich Produktionskapazität und der Produktion von hochfestem Warmband. Hierfür setzte Benxi erneut auf das Know-how und die Technologie der SMS und führt damit die langjährige Kooperation mit der SMS group fort.

Bereits zum fünften Mal wurde eine umfangreiche Modernisierung an der 1987 in Betrieb gesetzten Anlage durchgeführt.  Die Modernisierung beinhaltete unter anderem den Einbau von drei CVC®plus Arbeitswalzenbiege- und Verschiebesystemen (Continuously Variable Crown) inklusive der Ventiltechnik in die Gerüste F2 bis F4 zur Verbesserung der geometrischen Band­toleranzen.

Sowohl der Gerüstbereich als auch der Zwischengerüstbereich wurde für die Walzgerüste F2 bis F4 optimiert. Dabei wurden verbesserte Gerüsteinlaufführungen und neue einlaufseitige Arbeits­walzenkühlungen in den Gerüsten F2 bis F4 eingebracht. Durch die neuartige Walzspaltschmierung in Verbindung mit der optimierten Walzspaltkühlung konnte eine Verringerung der Gerüstbelastung (Kräfte und Momente) bei gleichzeitiger Verlängerung der Walzen­standzeit erreicht werden. Die erhöhte Leistungsfähigkeit der Fertig­gerüste F2 bis F4 ermöglicht nun die Produktion hochfester Güten.  

Darüber hinaus wurde das Stützwalzenbalanciersystem in den Gerüsten F1 bis F7 durch die Umstellung der Balancierung von Emulsions- auf Ölhydraulik verbessert. Dazu wurden die Zylinder und die komplette Steuerung einschließlich der Verbindungsrohrleitung und der Gerüstverrohrung erneuert. Zudem wurde in den Gerüsten F1, F5 bis F7 die bedienungsseitige Arbeitswalzenverriegelung gegen eine verstärkte Ausführung getauscht.   Durch die Modernisierung erreicht Benxi eine höhere Verfügbarkeit, eine Verbesserung der Produktqualität sowie die Stabilisierung des Walzprozesses in der Fertigstraße.

„Aufgrund der guten Zusammenarbeit und der innovativen Lösungen haben wir SMS erneut beauftragt, die Modernisierung unserer Warm­breitbandstraße vorzunehmen. Mit SMS als Partner halten wir unsere Anlage auf dem neuesten Stand und können die erhöhten Markt­anforderungen wirtschaftlich bedienen“, sagt Song Dawei, stellver­tretender Leiter des Equipment Departments Warmbandstraße Nr.1.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

Benxi Iron & SteelChinaModernisierungSMS groupWarmbandstraße

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren