Unternehmen News
Verarbeitungsfertige Airbag-Generatorhülsen - Photo: Benteler International AG
19.11.2020

BENTELER liefert nun verarbeitungsfertige Airbag-Rohre an Kunden weltweit

Das Unternehmen investiert mit einer neuen Umformanlage in die Anarbeitung von Airbag-Rohren am Standort Schloß Neuhaus. Damit erweitert das Unternehmen seine Wertschöpfungstiefe bei Airbag- und Gurtstraffer-Rohren für den internationalen Automobilsektor.

Thomas Michels, Leiter des Werksverbundes Schloss Neuhaus und Paderborn, fasst die Vorteile der neuen Anlage zusammen: „Die von uns konzipierte Umformanlage ist modular aufgebaut. Sie kann flexibel und sehr schlank unterschiedlichste Designs herstellen – inklusive einer 100-prozentigen Bauteilprüfung. So können wir verschiedene kundenspezifische Anforderungen an die Produktsicherheit erfüllen.“

Da Airbags zu den wichtigsten Sicherheitskomponenten im Fahrzeug zählen, ist eine umfassende Prüfung vor der Montage von großer Bedeutung. Sie unterliegt den höchsten Sicherheitsanforderungen. Dieser Aspekt ist in der neuen Umformanlage bereits integriert und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung.

Dirk Tegethoff, Head of Engineering Safety bei BENTELER Steel/Tube, verdeutlicht: “Für die in den Prozessablauf integrierte 100-prozentige Endteilprüfung wurde eigens eine zerstörungsfreie Prüftechnologie entwickelt. Diese prüft auf die spezielle Anwendung zugeschnitten und erheblich genauer als branchenübliche Prüfmethoden. Zudem garantiert sie eine durchgängige Reproduzierbarkeit – mit dieser zuverlässigen Prüfung stellen wir eine gleichbleibende Qualität und Sicherheit der Rohrkomponenten sicher.“

Die gebrauchsfertigen und bereits geprüften Airbag-Generatorhülsen werden nun direkt in die Produktion der Kunden geliefert – Zwischenschritte, die bisher andere Unternehmen übernommen hatten, sind nun nicht mehr erforderlich. Das vereinfacht die Abläufe für Kunden und senkt zugleich das Fehlerrisiko in der Lieferkette.

Ingemar Wohlert, Projektleiter und Vice President Business Area Automotive bei BENTELER Steel/Tube, erklärt: „Wir haben die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick – um daraus kundennahe Entwicklungen zu generieren. Unser Anspruch ist es, Probleme und Herausforderungen der Produktionsprozesse unserer Kunden genau zu kennen, um bereits im Herstellungsprozess auf unserer Seite entsprechende Lösungen zu entwickeln. Je früher wir ein Problem erkennen, desto zielgerichteter lösen wir es für unsere Kunden. Durch frühe Kooperationen erreichen wir das bereits in der Designphase von Produkten.“

Bei der Optimierung von Produktionsprozessen hat Ingemar Wohlert auch übergeordnete Ziele im Blick, wie etwa die Reduzierung von CO2-Emissionen: „Unsere Rohrlösungen aus hochfesten Materialien leisten ihren Beitrag zum Leichtbau. Zudem produzieren wir unseren Stahl in einem eigenen Elektrostahlwerk. Dadurch entstehen deutlich weniger CO2-Emissionen, als das bei der Stahlherstellung in Hochöfen der Fall ist. Darüber hinaus fertigen wir unsere Airbag-Rohre aus 100 Prozent recyceltem Schrott – so funktioniert Kreislaufwirtschaft.“

(Quelle: Benteler International AG)

Verarbeitungsfertige Airbag-Generatorhülsen aus der neuen Umformanlage von BENTELER. - Photo: Benteler International AG
Photo: Benteler International AG

Schlagworte

AutomobilAutomotiveBentelerCO2CO2-EmissionenElektrostahlwerkEmissionenEntwicklungEUKreislaufwirtschaftLeichtbauOptimierungProduktionProduktionsprozessRohreSchrottSSABStahlStahlherstellungStahlwerkTubeUmformanlageUnternehmenUSAWirtschaft

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren