Stahlverarbeitung
Dr. Rolf Heddrich † (1955 – 2023): von 2019 bis 2023 Geschäftsführer bauforumstahl e.V. - Foto: Bauforum Stahl e. V.
30.08.2023

bauforumstahl e. V. trauert um seinen Geschäftsführer

Das bauforumstahl e.V. (Düsseldorf) trauert um seinen Geschäftsführer. Nach langer und schwerer Krankheit verstarb Dr.-Ing. Rolf Heddrich am 22. August 2023 im Alter von 67 Jahren. Bis zuletzt engagierte er sich bis an die Grenzen seiner körperlichen Belastbarkeit mit wachem Verstand und unermüdlicher Disziplin für seinen Verband.

Dr. Rolf Heddrich wurde 1955 in Alsfeld geboren. Er studierte an der Technischen Universität in Darmstadt Bauingenieurwesen und schloss das Studium 1982 mit dem Diplom ab. 1990 promovierte Rolf Heddrich an der TU Darmstadt zum Dr.-Ing. Nach dem Diplom folgten drei Jahre Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Danach war er als Statiker, Projektleiter und Abteilungsleiter in der Bauindustrie tätig, ab 1992 als Geschäftsführer in verschiedenen Verantwortungsbereichen und Unternehmen unter anderem ganze 17 Jahre (2001 – 2018) bei der Goldbeck Gruppe. 

2019 wechselte Dr. Heddrich als Geschäftsführer Marketing und Sprecher der Geschäftsführung zum Verband bauforumstahl e.V. in Düsseldorf. Hier engagierte er sich bis zu seinem Tod für die Interessen seiner Branche und wurde so bundesweit zum Gesicht des „Bauens mit Stahl“. Daneben wirkte er in einer Reihe weiterer Gremien, Institutionen und Beiräten mit.  

Die Trauerfeier findet am 5. September 2023 unter großer öffentlicher Teilnahme an seinem Hauptwohnsitz in Bielefeld statt.  

Dipl.-Ing. Gregor Machura, Geschäftsführer Technik, wird erstmal kommissarisch die Aufgabe als Sprecher der Geschäftsführung übernehmen. Genauere Informationen zur längerfristigen Planung folgen. 

(Quelle: bauforumstahl e. V. (BFS)) 

Schlagworte

BauindustrieBauingenieurBundDüsseldorfEssenEUIndustrieINGKranStahlStudieTechnikUnternehmen

Verwandte Artikel

Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren