Stahlhandel
Die französische e-steel-Plattform von ArcelorMittal - Screenshot
17.04.2020

ArcelorMittal: Projekt e-steel in Deutschland begonnen

Mit e-steel beginnt der Einstieg in die digitale Auftragsabwicklung

Die Digitalisierung von Prozessen findet gerade auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette statt. ArcelorMittal will die Möglichkeiten nutzen sich neben neuer Vertriebswege auch Informationen aus den gewonnenen Daten zu sichern, um Kundenbedürfnisse zukünftig besser erkennen und bedienen zu können. Um sich als Distribution vom reinen Online-Handel abzuheben, hat das Unternehemen mit e-steel eine digitale Einkaufsplattform eingeführt mit der sie den direkten Draht zum Kunden erhalten wollen. Nachdem e-steel in Belgien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden bereits gestartet ist, wurde Anfang 2020 auch in Deutschland mit dem Projekt begonnen. Nach einer Pilotphase sollen alle Kunden darauf zugreifen können.

e-steel ist direkt verbunden mit SAP Unity und zur Preisbildung mit DPE. In der ersten Phase wird die Plattform nur Bestandskunden als zusätzlicher Bestellkanal angeboten, über den er bei seiner zugeordneten Niederlassung bestellen kann. Über eine einfache Suchfunktion oder auch über eine Favoritenliste (= regelmäßig zu bestellende Artikel) kann der Kunde zukünftig Material und ggf. Anarbeitungen auswählen sowie Verfügbarkeiten und Preise prüfen. Die Aufträge werden automatisch nach Unity übertragen und der Kunde erhält vorab eine Bestätigung der online georderten Artikel.

In der Einführungsphase werden die Aufträge weiterhin durch den Verkäufer validiert und dem Kunden bestätigt. Dies kann für Aufträge mit reinen Lagerabmessungen später entfallen. Aufträge werden den Kunden dann mit definierten Lieferzeiten und Tourenplänen bestätigt. Für Bestellungen mit Anarbeitungen wird weiterhin der Verkäufer die technische Überprüfung vornehmen und die Bestellung im Rahmen der Anarbeitungsmöglichkeiten, Kapazitäten und Lieferzeiten dem Kunden bestätigen. Neben den reinen Bestellfunktionen enthält e-steel für den Kunden ein Bestell- und ein Rechnungsarchiv.

ArcelorMittal

Schlagworte

DigitalisierungUnternehmen

Verwandte Artikel

Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Offshore-Windkraftanlagen
17.02.2025

Salzgitter AG liefert Stahl für 36 Windtürme

Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochter der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa haben einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 T...

Anlagen Blech Bleche Bramme CO2 Emissionen Energie Energiewende EU Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH ING Innovation Investition Kran Lieferung Nachhaltigkeit Offshore Produktion Schrott Spanien Stahl Transport Unternehmen USA Vertrieb Windpark Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Beispiel für innovativen Stahlbau: Detailaufnahme der Adidas World Sports Arena
14.02.2025

European Steel Design Awards im Stahlbau ausgeschrieben

Die European Convention for Constructional Steelwork (ECCS) würdigt mit dem bauforumstahl e.V. europäische Stahlbauprojekte. Der Wettbewerb um die "European Steel Design...

Architekt Architektur Auszeichnung Award Baustahl DSV Entwicklung EU Forschung Forschungsprojekt IBU ING Innovation Konstruktion Montage Nachhaltigkeit Stahl Stahlbau Stahlkonstruktion Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren