Unternehmen Produkte News
Red Dot Design Winner 2021: MEVIweb, die hausintern entwickelte Steuer- und Regelungssoftware der IMS Messsysteme GmbH - Photo: IMS Messsyteme GmbH
30.11.2021

Anwendersoftware der IMS Messsysteme GmbH gewinnt Red Dot Design Award

Kategorie „Interface Design“

MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.

Die Performance aller IMS Messsysteme definiert sich nicht ausschließlich durch deren zuverlässige Funktionsfähigkeit, konstant exakte Messergebnisse und ihre beeindruckende Lebensdauer. Auch die äußerst komfortable Benutzerfreundlichkeit ihrer Steuer- und Regelungssoftware MEVIweb ist ein wichtiger Faktor für den Erfolgszug der radiometrischen- und optischen Messsysteme des Weltmarktführers aus Heiligenhaus.  

MEVIweb steht hier für die logische Weiterentwicklung des bekannten und bis dato eingesetzten Automatisierungssystems MEVInet. Im Hause IMS entwickelt, setzt dieses neuartige Human Machine Interface auf neueste Technologiestandards, welches stets den User und dessen individuelle Anforderungen in den Fokus setzt.  

Die neu entwickelte Steuer- und Regelungssoftware ist dabei komplett frei konfigurierbar und somit eine individuell an unterschiedliche Nutzer und Messsysteme anpassbare Softwarelösung. So ermöglicht ein HMI-Editor dem IMS Service, das Human Machine Interface kunden- und messsystemspezifisch zu programmieren. Betreiber der Messsysteme haben zu jedem Zeitpunkt die wichtigsten Daten des Systems übersichtlich strukturiert im Blick. Das moderne Informations-Design und eine visuell eindeutige Statusrückmeldung ermöglichen es dem Nutzer einen konkreten Überblick über den Status der einzelnen Anlagen zu behalten und die umfangreichen Datenmengen einfach und schnell auswerten zu können. Darüber hinaus ermöglicht ein ausklappbares Control Panel den Schnellzugriff auf grundlegende Anlagenfunktionen, um umgehend auf einen sich ändernde Systemstatus reagieren zu können.

Als Automatisierungssystem der neuesten Generation erfüllt MEVIweb unter Nutzung aktuellster Soft- und Hardwaretechnologien die Aufgaben:
·        Messen
·        Steuern
·        Regeln
·        Visualisieren
·        Qualitätsmanagement

Neben der präzisen Messtechnik wurde bei der Entwicklung besonderer Wert auf die Diagnose- und Instandhaltungsunterstützung einschließlich der Möglichkeit einer Ferndiagnose gelegt. Die Programmierung erfolgt mit Bausteinen nach IEC 61131 des Systems logi.CAD, bei der standardisierte Betriebssysteme sowie Schnittstellen eingesetzt werden.  

Die mit dem Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnete Usabilty überzeugt durch:  
·        Einsatz aktueller Technologien (JavaScript, NodeJS, HTML5, CSS, JSON)
·        Offene Kommunikation mit standardisierten, nicht-proprietären Schnittstellen
·        Große Testabdeckung mit Unit Tests, Integrations-Tests und Simulation
·        Skalierbarkeit
·        Plattformunabhängigkeit (Reduzierung von Abhängigkeiten)
·        Einheitliche Konfigurationstools & verbesserte User Experience
·        Konfiguration über das Web
·        Verwendung von Smartphones und Tablet ist möglich
·        Modernes Erscheinungsbild mit verschiedenen, anpassbaren Themes
·        Übersichtlich strukturierte, bedienerfreundliche Oberfläche
·        Erweiterte Funktionalität

(Quelle: IMS Messsyteme GmbH)

 

Schlagworte

AnlagenAuszeichnungAutomatisierungEntwicklungErgebnisEssenEUIMS Messsysteme GmbHIMUINGInstandhaltungMesseMesssystemeMesstechnikRed Dot Design AwardServiceSoftwareTechnikUSA

Verwandte Artikel

Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren