Unternehmen
Photo: SMS group GmbH
13.10.2022

Anspruchsvolle Titanwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Amerikanischer Titan-Spezialist Perryman bestellt zwei neue Anlagen mit einer vollintegrierten Prozess – und Produktionssteuerung

Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die SMS group mit der Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt. Der Auftrag umfasst eine 40/45 MN Schnell-Freiformschmiede­presse in Unterflur-Bauweise und eine SMX 500/15 MN hydraulische Radialschmiedemaschine inklusive zwei Schmiedemanipulatoren sowie die Auftrags- und Produktionssteuerung der gesamten Schmiedelinie.

Auf der Freiformschmiedepresse werden gegossene Titanblöcke zunächst auf das erforderliche Maß geschmiedet, um im nächsten Schritt mit der Radialschmiedemaschine zum Stangenmaterial – rund, quadratisch oder flach – bis zu einer maximalen Länge von 14.000 Millimetern fertig zu schmieden.

Mit dieser Investition baut Perryman ganzheitlich integrierte Produktionsprozesse im eigenen Haus auf und erweitert auf Basis seiner Expertise in Titan das Portfolio um geschmiedete Produkte.

„Wir beliefern Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Insbesondere in der Aerospace-Branche und im Medizin-Sektor sehen wir ein starkes Wachstum. Mit der neuen Schmiedelinie sind wir bestens auf die steigende Nachfrage vorbereitet. Damit können wir Schmiedeteile für Turbinen und sicherheitsrelevante Strukturen entsprechend unserer hohen Qualitäts­standards produzieren. Das technologische Know-How der SMS sowie das beeindruckende Anlagenkonzept mit vollintegrierter Prozess – und Produktionssteuerung geliefert aus einer Hand haben uns überzeugt“, betont Frank Perryman, President und CEO, Perryman Company.

„Mit der Lieferung des gesamten SMS-Anlagenpaketes inklusive Digitalisierungstools und Technologiepakete ist Perryman in der Lage, die Effizienz der Produktion mit gleichbleibender Qualität zu erhöhen. Wir freuen uns, dass wir Perryman mit der Implementierung dieses umfassenden Projektes überzeugen konnten“, sagte Dr. Thomas Winterfeldt, Leiter Forging Plants, SMS group.

SMS liefert folgende speziell auf die Kunden- und Maschinenanforderungen ausgerichteten Digitalisierungstools und Technologiepakete:

  • MIDIS+ (Management Information Diagnostic Indication System) plant, steuert und koordiniert sämtliche Produktionsabläufe und ermöglicht die Verwaltung aller produktrelevanter Daten. Das steigert Produktivität und gewährleistet die Reproduktion mit identischen Materialeigenschaften. Dank dem Order Management System lässt sich die Produktion intelligent und einfach planen. 
  • Technologiepakete ForgeBase® und Comforge®. Modellerweiterungen, welche eine eigenschaftsorientierte Auslegung von Stichplänen unter Einbeziehung der Temperatur-und Umformparameter ermöglichen. Durch permanente Auswertung der Maschinen- und Prozessdaten sowie die Live-Visualisierung findet während des Schmiedens eine kontinuierliche Online-Optimierung der Schmiedestrategie und Umformverteilung statt.
  • SMS Metics und SMS SmartAlarm. Digitalisierungstools für Echtzeit-Erfassung und Auswertung von Maschinendaten sowie kontinuierliche Analyse, um Anomalien frühzeitig zu erkennen und kostspielige und langwierige Anlagenstillstände vermeidet.
  • Mit dem Maintenance Advisor können Instandhaltungsmaßnahmen unter Einbeziehung von Maschinendaten zustandsabhängig präventiv geplant und nachgehalten werden, was zu einer verbesserten Anlagenverfügbarkeit und einer stabilen Produktion führt.

Die Inbetriebnahme der Schmiedelinie ist für das erste Quartal 2024 geplant.

(Quelle: SMS group GmbH)

 

Schlagworte

AnlagenDigitalisierungEUHplInbetriebnahmeIndustrieINGInstandhaltungInvestitionLieferungOptimierungPresseProduktionProduktionsprozessSchmiedenSchmiedepresseSMSSMS groupSMS group GmbHSteuerungStrategieTemperaturUSAWerkstoffWerkstoffe

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Michael Rolf, Thorsten Sega und Jörg Simon (v. l. n. r.)
09.05.2025

Nordwest schließt 2024 zufriedenstellend ab

Der Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4.645,1 Mio. Euro abgeschlossen. Angesichts der herausfordernden Konjunktur zeigt man sich zufrieden...

Aufsichtsrat Automation Bund Deutschland Digitalisierung Dividende Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel HZ Industrie ING Investition KI Kooperation Logistik Microsoft Neubau Nordwest Handel AG Optimierung Stahl Stahlhandel Strategie Technik Umzug Unternehmen Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren