Unternehmen News
Photo: pixabay
13.05.2021

ANDRITZ liefert neue Beiz- und Verzinkungslinie sowie Säureregenerationsanlage

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Prosperity Tieh, Taiwan, den Auftrag zur Lieferung einer neuen Hochleistungsbeiz- und -verzinkungslinie für warmgewalzte Bänder aus Kohlenstoffstahl.

Die Inbetriebnahme der Linie ist für Mitte 2023 geplant.

Der ANDRITZ-Liefer- und Leistungsumfang umfasst die mechanische Ausrüstung, einen Laserschweißer sowie eine Besäumschere am Einlaufteil, einen Zunderbrecher, die Beizsektion, Dressierwalzwerk #1, einen direkt befeuerten Ofen (DFF) zur Aufheizung des Bands auf Verzinkungstemperatur, Dressierwalzwerk #2 mit Streckrichteinheit, die chemische Beschichtung mit Trocknungssektion sowie die elektrische Ausrüstung und Automatisierung für die gesamte Linie.

Die Lieferung wird folgende nachhaltige Lösungen von ANDRITZ enthalten:

  • Eine neue Säureregenerationsanlage (ARP), die die verbrauchte Säure aus der Beizlinie recycelt – einschließlich des bewährten ANDRITZ- ECOmode-Prozesses, der die CO2-Emissionen aus der ARP um 25% reduziert.
  • Ein Wärmerückgewinnungssystem für den Ofen, das warme Abgase aus dem Ofen zum Aufheizen der Luft für den Trocknungsprozess in der Beschichtungsanlage verwenden wird.
  • Nach der Wärmerückgewinnung werden die wichtigsten Abgasströme des DFF und der ARP für die Abgasbehandlung mittels DeNOx-Systems zusammengeführt, um den NOx-Gehalt im Abgas auf ein Minimum zu reduzieren. Das Abgassystem des Trockners im Nachbehandlungsteil ist mit einer VOC-Behandlung (volatile organic compound emissions: für Emissionen, die flüchtige organische Verbindungen enthalten) ausgestattet.

Mit den modernen, nachhaltigen ANDRITZ-Technologien wird diese Linie feuerverzinkten (GI) oder ZM-beschichteten (Zink-Aluminium-Magnesium) Flachstahl produzieren. ANDRITZ wird auch bei der Produktion von ZM-beschichtetem Material beratend unterstützen.

Dieser Auftrag bestätigt die langjährigen, guten Beziehungen zwischen ANDRITZ und Prosperity Tieh. Im Jahr 2004 lieferte und setzte ANDRITZ eine Schubbeizlinie mit ARP sowie 2018 ein 4-High-Kaltwalzwerk für Prosperity Tieh erfolgreich in Betrieb. Außerdem führte ANDRITZ diverse Umbauten und Modernisierungen bei bestehenden Linien durch.

Gegründet 1985 in Taiwan, entwickelte sich Prosperity Tieh Enterprise Co. Ltd (PTEC) von einem konventionellen Werk für das Abbeizen, Scherschneiden sowie Rohr- und Scheibenpressen zu einem Hersteller von professionell feuerverzinktem und vorlackiertem Stahl.

(Quelle: Andritz AG)

Schlagworte

AndritzBeiz- und VerzinkungsanlageModernisierungProsperity TiehSäureregenerationsanlageTaiwan

Verwandte Artikel

Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Modernisierter EAF bei Baku Steel
05.05.2025

Baku Steel vergibt Endabnahmezertifikat

Das Endabnahmezertifikat (FAC) wurde an Primetales Technologies für die Modernisierung des Elektrolichtbogenofens vergeben. Sie bringt Einsparungen bei elektrischer Energ...

Automatisierung Betonstahl Brenner Draht Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Endabnahme Energie Ergebnis Essen Inbetriebnahme Lichtbogenofen Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Pulver Rohre Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlwerk Steuerung Studie Unternehmen Zertifikat
Mehr erfahren
Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Die Inbetriebnahme erfolgt sch...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Vertreter von JUSL und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.
15.04.2025

Primetals modernisiert Warmbandwerk in Indien

Ziel ist die Produktionserhöhung und eine Verbesserung der Produktqualität bei Jindal United Steel Limited (JUSL). Unter anderem wird eine neue Coilbox und eine neue Grob...

Anpassung Automatisierung Automobil Blech Bleche Edelstahl Energie EU Grobblech Indien Industrie ING Kühlbett Modernisierung Pipelinebau Produktion Stahl Walzen Walzwerk Warmband
Mehr erfahren