News Stahlverarbeitung
© ANDRITZ
26.06.2020

Andritz liefert Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks an Toyota USA

Toyota North America investiert in Tailor Welded Blanks

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Toyota Motor North America den Auftrag zur Lieferung von drei gemeinsam entwickelten SOUTRAC II Laserschweißsystemen für Tailor Welded Blanks (TWB). Diese Systeme werden in den Toyota-Fertigungsbetrieben in Nordamerika installiert.

Die weltweit modernsten Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks sind speziell für gekrümmte Anwendungen geeignet. Der enthaltene Bearbeitungskopf wurde exklusiv für TMNA entwickelt und ermöglicht das Laserschweißen von kleinen Radien sowie polynomischen Schweißnähten.

Die bewährten Tailor Welded Blanks-Anwendungen, die zum Einsatz kommen, werden Toyota’s New Global Architecture maßgeblich unterstützen. Das vollautomatisierte Produktionssystem SOUTRAC II ermöglicht zudem eine komplette Einbindung von fahrerlosen Transportsystemen, die die Logistik der Anlage mit dem Lager und der Produktionsausrüstung verbinden.

Andritz Soutec, Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, entwickelte den neuen, spezifischen Prozesskopf in enger Zusammenarbeit mit Toyota Motor North America. Das neue High-Tech-Kernstück umfasst 15 Achsen in Verbindung mit einem Shuttle-Schweißkonzept und wird jetzt in der neuen Generation des Schweißsystems SOUTRAC II realisiert.

Nach der erfolgreichen Installation des Hochgeschwindigkeitssystems für TWB Soutec SOUSPEED im Jahr 2019 in einem nordamerikanischen Toyota-Betrieb hat die Zusammenarbeit zwischen Andritz Soutec und Toyota nunmehr ein neues Level erreicht, indem die beiden Partner sich gegenseitig mit dem Austausch von modernsten Technologien unterstützen.

(Quelle: Presseinformation der Andritz AG)

Schlagworte

AndritzAutomobilTailored blanksToyotaUSA

Verwandte Artikel

Die Preisträger von Volkswagen
13.05.2025

Volkswagen gewinnt den SSAB Swedish Steel Prize 2025

Der Preis wird für SIBORA® verliehen. Es handelt sich dabei um ein neu entwickeltes Fertigungsverfahren, das Möglichkeiten bei der Optimierung von Sicherheitskomponenten...

Automobil Blech Deutschland Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Finnland Forschung HZ Industrie ING Innovation KI Montage Nachhaltigkeit Optimierung Patent Produktion Produktionsprozess Schweden Spende SSAB Stahl USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Das Projektteam feiert die erfolgreiche Implementierung
12.05.2025

Tata Steel Nederland implementiert PSImetals

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem J...

Coils Digitalisierung Ergebnis EU HZ IJmuiden ING Kaltwalzwerk Lieferung Modernisierung Niederlande Produktion PSI Service Software USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren