Unternehmen
Dominic Kraus (links) und Patrick Lamprecht starten neu bei Aichelin - Bild: Aichelin
02.10.2024

Aichelin stärkt Vertrieb und Business Development

Die Aichelin Group baut ihr Team im Bereich der industriellen Vakuum-Wärmebehandlung sowie der Batteriematerialien weiter aus.

Mit der Ernennung von Dominic Kraus zum Sales Manager Europe für Vakuumöfen und Patrick Lamprecht zum Business Development & Sales Manager Battery Materials werden zwei Experten die Gruppe bei der strategischen Weiterentwicklung und internationalen Expansion unterstützen.

Kraus bringt Erfahrung als Vertriebsingenieur mit ein

Dominic Kraus (30, links im Bild) verantwortet in seiner neuen Funktion den Aufbau des Vertriebs der neuen Vakuum-Sparte von Aichelin in Europa. Das im Frühjahr gegründete Joint Venture zwischen der Aichelin Group und Sistem Teknik wird Technologien für die industrielle Vakuum-Wärmebehandlung sowie dazugehörige Servicedienstleistungen in Europa vertreiben.

Mit dieser Erweiterung des Produktportfolios bedient die Aichelin Group die wachsende Nachfrage nach Vakuumlösungen. Durch die Expertise von Dominic Kraus wird nun der Vertrieb in diesem Bereich systematisch aufgebaut, um die neue Vakuum-Sparte international zu etablieren.

Kraus bringt fundierte Erfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit als Vertriebsingenieur bei IVA Schmetz mit, wo er unter anderem für den Aufbau des nordamerikanischen Marktes verantwortlich war. ​

Lamprecht zuvor im Bereich IoT-Technologien tätig

Patrick Lamprecht (42) übernimmt die strategische Weiterentwicklung des Geschäfts im Bereich der Wärmebehandlung von Batteriematerialien. In enger Zusammenarbeit mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner Kilnpartner wird er die Batterieindustrie im europäischen Markt unterstützen, nachhaltige und leistungsfähige Batterien zu produzieren.

Lamprecht verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung im Bereich Business Development und Key Account Management in unterschiedlichen Industrien, zuletzt im Bereich IoT-Technologien bei der Freeeway AG, die er in seinen neuen Aufgabenbereich einbringt​.

(Quelle: Aichelin Group)

Schlagworte

EntwicklungEUIndustrieINGJoint-VentureKINordamerikaServiceSistem TeknikTEMAUSAVertriebZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Mitarbeiter von Klöckner & Co.
07.05.2025

Klöckner & Co zufrieden mit Start ins neue Jahr

Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...

Anarbeitung Automobil Entwicklung Ergebnis Essen EU Gesellschaft Industrie ING Investition Kerkhoff Metallverarbeitung Nordamerika Presse Pressen Service Stahl Stahlpreise Strategie Unternehmen USA Verkauf Vorstand Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Dr. J. A. Wünning bei der Eröffnung der neuen Hallen in Renningen
06.05.2025

WS Wärmeprozesstechnik weiht zwei neue Hallen ein

Kürzlich feierte die WS Wärmeprozesstechnik die Einweihung von zwei neuen Hallen in Renningen. Passend zum Tanz in den Mai ergriffen dabei rund 500 Gäste die Chance, sich...

3D-Druck ABB Anlagen Biogas Brenner Bund CO2 Container Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie ING LED Neubau Produktentwicklung Rohre Service Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff
Mehr erfahren
Neue Siebenstrang-Gießanlage für die Produktion von Knüppeln und Vorblöcken
05.05.2025

Izmir Demir Çelik Sanayi erweitert Produktion für Knüppel und Vorblöcke

Der türkische Hersteller von Bewehrungsstahl und Profilen hat sein Stahlwerk in Aliağa, İzmir, um eine Siebenstrang-Gießanlage von SMS Concast erweitert.

Anlagen Feuerfest HZ Industrie Investition KI Optimierung Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Profile Prozesssteuerung Pulver Rohre SMS SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Temperatur
Mehr erfahren
Produktion von CS Additiv in Brüggen
05.05.2025

Unimetal erwirbt Aufkohlungsspezialist CS Additive

CS Additive hat sich auf die Herstellung von Aufkohlungsprodukten für die Eisen- und Stahlindustrie in Brüggen, NRW, spezialisiert. Belegschaft und Standort werden von Un...

Brasilien Deutschland Energie Essen EU Indien Industrie Koks NRW Sao Paulo Stahl Stahlindustrie Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Verkauf
Mehr erfahren
Ubaid Manzoor, Doktorand am MPI-SusMat und Erstautor der Nature-Publikation, beim Lichtbogenofen mit dem er minderwertige Nickelerze mittels Wasserstoffplasma reduziert
02.05.2025

Grünes Nickel für die globale Elektrifizierung

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2- freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel für Batterien, Magnete und E...

ABB Anlagen Bauindustrie CO2 CO2-Emissionen Edelstahl Elektrifizierung Emissionen Energie Ergebnis EU Forschung HZ Industrie ING Klima LED Lichtbogenofen Max-Planck-Institut Metallurgie Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen Stahl Stahlproduktion Studie Transport Umwelt USA Verlag Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren